Unser Begegnungszentrum – ein neues Miteinander weit über das Medium Essen hinaus
Die Kulturküche ist friedenstiftendes Zentrum für alle, das mitten in den Innenstadt Möglichkeit des Miteinander schafft, sozialpädagogisch begleitet wird und zur zivilgesellschaftlichen Mitwirkung einlädt. Es entsteht ein Raum für verschiedenste Workshops, Kurse, Vorträge, künstlerische Projekte und Events für gelebte Vielfaltskultur und mehr gesellschaftlichen Zusammenhalt.
Ziel der Kulturküche ist die nachhaltige Verbesserung der sozialen und ökonomischen Lebensbedingungen der Menschen im Stadtviertel. Ausgangspunkt sind die vorhandenen Ressourcen und Bedarfe der Menschen, in der Annahme, dass sie selbst Experten in der Bewältigung ihres Lebensalltages sind.
In Zeiten zunehmender globaler und lokaler Herausforderungen entwickeln sich kleine Inseln innovativer Ideen, die diesen Entwicklungen andere Haltungs- und Handlungsmodelle entgegenstellen. Eine solche Insel entsteht durch die Kulturküche, ein Ort, der Einsamkeit entgegen wirkt, indem er im Stadtviertel Bürger*innen miteinander verbindet und Begegnungen auf Augenhöhe ermöglicht. Ein Ort, an welchem entscheidende Zahnräder einer wünschenswerten Gesellschaft, wie Demokratieentwicklung, Bürgerbeteiligung und ein nachhaltiger Umgang mit Ressourcen ineinander greifen. Jeder ist hier willkommen innerhalb der eigenen Möglichkeiten etwas dazu beizutragen – und wenn auch nur als hungriger Besucher des Mittagstisches.