Liebe Kulturküchen-Fans: Spenden und Gesellschaft lenken!
Die Kulturküche braucht dringend monatliche und einmalige Spenden. Für mehr Planungssicherheit in der Kulturküche. Für Beständigkeit & Fülle zur Umsetzung unserer Projekte.
Kulturküche Karlsruhe - gemeinsam Gesellschaft gestalten!
Die Kulturküche ist angewiesen auf Spenden und freut sich über Spenden an unser Spendenkonto:
Triodos Bank IBAN DE84 5003 1000 1049 8090 14
Am besten im Betreff: "Kulturküche" angeben und gerne deinen Namen und Kontaktdaten (zb.Email, Adresse oder Telefonnummer), damit wir euch danken können.
Wir erstellen Spendenbescheinigungen!
Gemeinsam schaffen wir das1
Spende bei Betterplace
Helft uns die Kulturküche am Leben zu erhalten!
Mehr Infos und die Möglichkeit zu Spenden gibt es gebündelt hier bei Betterplace:
Deine Firma/Organisation/Verein/Bürgerinitiative …. kann Kuchenpat*in für die Kulturküche werden!
Das geht so: # Versorgt an dem Tag die Kulturküche mit Kuchenspenden. # Nutzt den Kuchenpat*in-Tag um eure Organisation den Gästen vorzustellen!
Unterstützung für unsere Partner-LandwirtInnen!
Wer kann sich vorstellen mitzuhelfen? Um uns gemeinsam zu organisieren könnt ihr euch bei Sandra melden: san.schmidt@email.de
Nähere Infos zu Lohn, Verhaltensregeln usw. findet ihr auf www.daslandhilft.de unter der Rubrik „FRAGEN UND ANTWORTEN“.
Unsere lokalen Obst- und Gemüselieferanten liegen uns sehr am Herzen!
Seit dem ersten Lockdown helfen wir immer wieder auf dem Feld mit und erleben zusammen was Lebensmittelprozesse und unsere regionalen Bio-Landwirte brauchen.
Dabei haben wir gemerkt, was WIR eigentlich brauchen – eine Win- Win- Situation für alle!
Wir freuen uns über leckeres Obst & Gemüse aus euren Gärten!
Wenn ihr nicht wisst wohin mit den vielen unbehandelten Stachelbeeren, Mirabellen oder Zucchini und Minze – wir nehmen jedes Obst & Gemüse sehr gerne als Spende an!
Was wir daraus machen? Fruchtaufstriche, Kompott, Sirup oder Chutneys, viel kreativ Haltbares, das dann in der Kulturküche für eine wertschätzende Spende angeboten wird.