Unsere Veranstaltungen und Workshops sind derzeit an die momentane Situation angepasst und unter den vorgegebenen Hygienemaßnahmen!

Wir freuen uns auf euch!

Hast du Ideen, wie du dich einbringen möchtest, dann melde dich gerne bei uns!

Mai
30
Di
Halt mal kurz!
Mai 30 um 8:30 – Jun 1 um 15:00

Kreative Ferienwerkstatt für 8- bis 10-Jährige

Liebe Entdecker*innen,

Schuhe an, Rucksack gepackt und ab in den Wald! IM WALD… Baumstämme, Käfer, Sonnenflecken, Wurzeln, Spuren, Spechte, … Da gibt es so viel zu erkunden, dass wir die Naturmomente am liebsten festhalten und mitnehmen möchten.

Halt mal kurz! In der kreativen Ferienwerkstatt mit der Künstlerin Flora Güldenpfennig und der Naturpädagogin Verena Becker ist das null Problem und obendrein nachhaltig. Die beiden zeigen euch sogar eine Foto-Technik aus Gemüse!

Bist du bereit für so viel Erstaunliches?

Anmeldung und Fragen bis 23.05.2023 unter: die-spinne@posteo.de

 

Mai
31
Mi
Elterncafé (Koop. mit Kinderschutzbund)
Mai 31 um 15:00 – 17:00

Das Elterncafé steht allen Familien mit Kindern offen, die sich mit Gleichgesinnten in wohlwollender Atmosphäre treffen möchten. Unser Angebot orientiert sich an den Wünschen und Bedürfnissen der Teilnehmer*innen.

Die Kinder werden in dieser Zeit betreut, sodass Sie Zeit und Ruhe für den gemeinsamen Austausch mit anderen Eltern und unseren Berater*innen haben.

Das Elterncafé des Kinderschutzbundes findet seit März 2022 in den Räumen der Kulturküche in der Kaiserstraße 47 statt. Fast direkt neben dem neuen Kleiderladen des Kinderschutzbundes (in der Kaiserstraße 53). Es öffnet jeden Mittwoch von 15 – 17 Uhr seine Tore und ist für die Eltern und Kinder kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht nötig. Die Kinder werden in dieser Zeit betreut.

Jun
6
Di
Workshopreihe der Nachhaltigkeit (Für Kinder von 11-14Jahren)
Jun 6 um 10:00 – 16:00

 

 

Leicht, leichter, kinderleicht
Unsere Workshopreihe der Nachhaltigkeit

*Teilnahme kostenlos, Verpflegung inklusive

* Alter: 11-14 Jahre (außer der Workshop am 10.12.2023)

* Begleitpersonen/Eltern/Geschwister erwünscht

* begrenzte Teilnehmerzahl

* nur mit Anmeldung per E-Mail an j.maier@lobin-ka.de

 

 

06.06.23 / 10.00 Uhr – 16.00 Uhr
“Du bist, was du isst” – Wie beeinflusst uns unser Essen?

07.06. / 10.00 Uhr – 16.00 Uhr
“Was ist dieses “bio” eigentlich?” – ein Besuch bei einem regionalen Bio-Landwirt

10.08.23 / 09.00 Uhr – 15.00 Uhr
“Wir ackern” – einen Tag auf dem Vereinsacker die Natur hautnah erleben und verstehen

11.08.23 / 09.00 Uhr – 15.00 Uhr
“Einmal regional, bitte” – Führung durch den Supermarkt Dschungel mit einem Klimacoach

12.08.23 / 9.00 Uhr – 15.00 Uhr
“Teller statt Tonne” – mit geretteten Lebensmitteln kochen und Reste verwerten

30.10.2023 / 10.00 Uhr – 16.00 Uhr
“Vom Ich zum Du zum WIR” Theaterpädagogik zum Thema Achtsamkeit

10.12.2023 / 11.00 Uhr – 17.00 Uhr / Alter: 5-8
Heute schon „Danke“ gesagt? – Basteln am Adventssonntag

Wir freuen uns auf euch!

Jun
7
Mi
Workshopreihe der Nachhaltigkeit (Für Kinder von 11-14Jahren)
Jun 7 um 10:00 – 16:00

 

 

Leicht, leichter, kinderleicht
Unsere Workshopreihe der Nachhaltigkeit

*Teilnahme kostenlos, Verpflegung inklusive

* Alter: 11-14 Jahre (außer der Workshop am 10.12.2023)

* Begleitpersonen/Eltern/Geschwister erwünscht

* begrenzte Teilnehmerzahl

* nur mit Anmeldung per E-Mail an j.maier@lobin-ka.de

 

 

07.06. / 10.00 Uhr – 16.00 Uhr
“Was ist dieses “bio” eigentlich?” – ein Besuch bei einem regionalen Bio-Landwirt

10.08.23 / 09.00 Uhr – 15.00 Uhr
“Wir ackern” – einen Tag auf dem Vereinsacker die Natur hautnah erleben und verstehen

11.08.23 / 09.00 Uhr – 15.00 Uhr
“Einmal regional, bitte” – Führung durch den Supermarkt Dschungel mit einem Klimacoach

12.08.23 / 9.00 Uhr – 15.00 Uhr
“Teller statt Tonne” – mit geretteten Lebensmitteln kochen und Reste verwerten

30.10.2023 / 10.00 Uhr – 16.00 Uhr
“Vom Ich zum Du zum WIR” Theaterpädagogik zum Thema Achtsamkeit

10.12.2023 / 11.00 Uhr – 17.00 Uhr / Alter: 5-8
Heute schon „Danke“ gesagt? – Basteln am Adventssonntag

Wir freuen uns auf euch!

Elterncafé (Koop. mit Kinderschutzbund)
Jun 7 um 15:00 – 17:00

Das Elterncafé steht allen Familien mit Kindern offen, die sich mit Gleichgesinnten in wohlwollender Atmosphäre treffen möchten. Unser Angebot orientiert sich an den Wünschen und Bedürfnissen der Teilnehmer*innen.

Die Kinder werden in dieser Zeit betreut, sodass Sie Zeit und Ruhe für den gemeinsamen Austausch mit anderen Eltern und unseren Berater*innen haben.

Das Elterncafé des Kinderschutzbundes findet seit März 2022 in den Räumen der Kulturküche in der Kaiserstraße 47 statt. Fast direkt neben dem neuen Kleiderladen des Kinderschutzbundes (in der Kaiserstraße 53). Es öffnet jeden Mittwoch von 15 – 17 Uhr seine Tore und ist für die Eltern und Kinder kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht nötig. Die Kinder werden in dieser Zeit betreut.

Jun
14
Mi
Elterncafé (Koop. mit Kinderschutzbund)
Jun 14 um 15:00 – 17:00

Das Elterncafé steht allen Familien mit Kindern offen, die sich mit Gleichgesinnten in wohlwollender Atmosphäre treffen möchten. Unser Angebot orientiert sich an den Wünschen und Bedürfnissen der Teilnehmer*innen.

Die Kinder werden in dieser Zeit betreut, sodass Sie Zeit und Ruhe für den gemeinsamen Austausch mit anderen Eltern und unseren Berater*innen haben.

Das Elterncafé des Kinderschutzbundes findet seit März 2022 in den Räumen der Kulturküche in der Kaiserstraße 47 statt. Fast direkt neben dem neuen Kleiderladen des Kinderschutzbundes (in der Kaiserstraße 53). Es öffnet jeden Mittwoch von 15 – 17 Uhr seine Tore und ist für die Eltern und Kinder kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht nötig. Die Kinder werden in dieser Zeit betreut.

Jun
21
Mi
Elterncafé (Koop. mit Kinderschutzbund)
Jun 21 um 15:00 – 17:00

Das Elterncafé steht allen Familien mit Kindern offen, die sich mit Gleichgesinnten in wohlwollender Atmosphäre treffen möchten. Unser Angebot orientiert sich an den Wünschen und Bedürfnissen der Teilnehmer*innen.

Die Kinder werden in dieser Zeit betreut, sodass Sie Zeit und Ruhe für den gemeinsamen Austausch mit anderen Eltern und unseren Berater*innen haben.

Das Elterncafé des Kinderschutzbundes findet seit März 2022 in den Räumen der Kulturküche in der Kaiserstraße 47 statt. Fast direkt neben dem neuen Kleiderladen des Kinderschutzbundes (in der Kaiserstraße 53). Es öffnet jeden Mittwoch von 15 – 17 Uhr seine Tore und ist für die Eltern und Kinder kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht nötig. Die Kinder werden in dieser Zeit betreut.

Jun
28
Mi
Elterncafé (Koop. mit Kinderschutzbund)
Jun 28 um 15:00 – 17:00

Das Elterncafé steht allen Familien mit Kindern offen, die sich mit Gleichgesinnten in wohlwollender Atmosphäre treffen möchten. Unser Angebot orientiert sich an den Wünschen und Bedürfnissen der Teilnehmer*innen.

Die Kinder werden in dieser Zeit betreut, sodass Sie Zeit und Ruhe für den gemeinsamen Austausch mit anderen Eltern und unseren Berater*innen haben.

Das Elterncafé des Kinderschutzbundes findet seit März 2022 in den Räumen der Kulturküche in der Kaiserstraße 47 statt. Fast direkt neben dem neuen Kleiderladen des Kinderschutzbundes (in der Kaiserstraße 53). Es öffnet jeden Mittwoch von 15 – 17 Uhr seine Tore und ist für die Eltern und Kinder kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht nötig. Die Kinder werden in dieser Zeit betreut.

Jul
5
Mi
Elterncafé (Koop. mit Kinderschutzbund)
Jul 5 um 15:00 – 17:00

Das Elterncafé steht allen Familien mit Kindern offen, die sich mit Gleichgesinnten in wohlwollender Atmosphäre treffen möchten. Unser Angebot orientiert sich an den Wünschen und Bedürfnissen der Teilnehmer*innen.

Die Kinder werden in dieser Zeit betreut, sodass Sie Zeit und Ruhe für den gemeinsamen Austausch mit anderen Eltern und unseren Berater*innen haben.

Das Elterncafé des Kinderschutzbundes findet seit März 2022 in den Räumen der Kulturküche in der Kaiserstraße 47 statt. Fast direkt neben dem neuen Kleiderladen des Kinderschutzbundes (in der Kaiserstraße 53). Es öffnet jeden Mittwoch von 15 – 17 Uhr seine Tore und ist für die Eltern und Kinder kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht nötig. Die Kinder werden in dieser Zeit betreut.

Jul
12
Mi
Elterncafé (Koop. mit Kinderschutzbund)
Jul 12 um 15:00 – 17:00

Das Elterncafé steht allen Familien mit Kindern offen, die sich mit Gleichgesinnten in wohlwollender Atmosphäre treffen möchten. Unser Angebot orientiert sich an den Wünschen und Bedürfnissen der Teilnehmer*innen.

Die Kinder werden in dieser Zeit betreut, sodass Sie Zeit und Ruhe für den gemeinsamen Austausch mit anderen Eltern und unseren Berater*innen haben.

Das Elterncafé des Kinderschutzbundes findet seit März 2022 in den Räumen der Kulturküche in der Kaiserstraße 47 statt. Fast direkt neben dem neuen Kleiderladen des Kinderschutzbundes (in der Kaiserstraße 53). Es öffnet jeden Mittwoch von 15 – 17 Uhr seine Tore und ist für die Eltern und Kinder kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht nötig. Die Kinder werden in dieser Zeit betreut.

Jul
19
Mi
Elterncafé (Koop. mit Kinderschutzbund)
Jul 19 um 15:00 – 17:00

Das Elterncafé steht allen Familien mit Kindern offen, die sich mit Gleichgesinnten in wohlwollender Atmosphäre treffen möchten. Unser Angebot orientiert sich an den Wünschen und Bedürfnissen der Teilnehmer*innen.

Die Kinder werden in dieser Zeit betreut, sodass Sie Zeit und Ruhe für den gemeinsamen Austausch mit anderen Eltern und unseren Berater*innen haben.

Das Elterncafé des Kinderschutzbundes findet seit März 2022 in den Räumen der Kulturküche in der Kaiserstraße 47 statt. Fast direkt neben dem neuen Kleiderladen des Kinderschutzbundes (in der Kaiserstraße 53). Es öffnet jeden Mittwoch von 15 – 17 Uhr seine Tore und ist für die Eltern und Kinder kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht nötig. Die Kinder werden in dieser Zeit betreut.

Jul
26
Mi
Elterncafé (Koop. mit Kinderschutzbund)
Jul 26 um 15:00 – 17:00

Das Elterncafé steht allen Familien mit Kindern offen, die sich mit Gleichgesinnten in wohlwollender Atmosphäre treffen möchten. Unser Angebot orientiert sich an den Wünschen und Bedürfnissen der Teilnehmer*innen.

Die Kinder werden in dieser Zeit betreut, sodass Sie Zeit und Ruhe für den gemeinsamen Austausch mit anderen Eltern und unseren Berater*innen haben.

Das Elterncafé des Kinderschutzbundes findet seit März 2022 in den Räumen der Kulturküche in der Kaiserstraße 47 statt. Fast direkt neben dem neuen Kleiderladen des Kinderschutzbundes (in der Kaiserstraße 53). Es öffnet jeden Mittwoch von 15 – 17 Uhr seine Tore und ist für die Eltern und Kinder kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht nötig. Die Kinder werden in dieser Zeit betreut.

Aug
2
Mi
Elterncafé (Koop. mit Kinderschutzbund)
Aug 2 um 15:00 – 17:00

Das Elterncafé steht allen Familien mit Kindern offen, die sich mit Gleichgesinnten in wohlwollender Atmosphäre treffen möchten. Unser Angebot orientiert sich an den Wünschen und Bedürfnissen der Teilnehmer*innen.

Die Kinder werden in dieser Zeit betreut, sodass Sie Zeit und Ruhe für den gemeinsamen Austausch mit anderen Eltern und unseren Berater*innen haben.

Das Elterncafé des Kinderschutzbundes findet seit März 2022 in den Räumen der Kulturküche in der Kaiserstraße 47 statt. Fast direkt neben dem neuen Kleiderladen des Kinderschutzbundes (in der Kaiserstraße 53). Es öffnet jeden Mittwoch von 15 – 17 Uhr seine Tore und ist für die Eltern und Kinder kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht nötig. Die Kinder werden in dieser Zeit betreut.

Aug
9
Mi
Elterncafé (Koop. mit Kinderschutzbund)
Aug 9 um 15:00 – 17:00

Das Elterncafé steht allen Familien mit Kindern offen, die sich mit Gleichgesinnten in wohlwollender Atmosphäre treffen möchten. Unser Angebot orientiert sich an den Wünschen und Bedürfnissen der Teilnehmer*innen.

Die Kinder werden in dieser Zeit betreut, sodass Sie Zeit und Ruhe für den gemeinsamen Austausch mit anderen Eltern und unseren Berater*innen haben.

Das Elterncafé des Kinderschutzbundes findet seit März 2022 in den Räumen der Kulturküche in der Kaiserstraße 47 statt. Fast direkt neben dem neuen Kleiderladen des Kinderschutzbundes (in der Kaiserstraße 53). Es öffnet jeden Mittwoch von 15 – 17 Uhr seine Tore und ist für die Eltern und Kinder kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht nötig. Die Kinder werden in dieser Zeit betreut.