Veganer Mitbringbrunch – Geister Edition

Weitere Infos und Anmeldung findet ihr hier: Informationen und Anmeldung

 

Liebe Freundinnen und Freunde der pflanzlichen Küche,

wir laden euch herzlich zum veganen Mitbrichbrunch in der Kulturküche ein.

Motto: Geister Edition

Samstag 01.11.2025 in der Kulturküche (Kaiserstraße 47)

Anmeldung über Eventbrite

Hier noch einmal als Erinnerung:

Jede erwachsene Person bringt ein veganes Gericht mit. Wir bitten alle Teilnehmer*innen darauf zu achten, eine ausreichende Portionsgröße mitzubringen.Eine Person – ein Gericht, das heißt eine normale Auflaufform, einen Kuchen, eine Schüssel Salat, etc. Wenn ihr ein Gericht für zwei Personen zubereiten möchtet, bereitet bitte entsprechend mehr zu.

📅 Wichtige Informationen:

  • Einlass ab 10.30 Uhr | Beginn 11 Uhr
  • Bitte storniert euer Ticket, falls ihr nicht kommen könnt, da es immer Menschen auf der Warteliste gibt.
  • Die Veranstaltung basiert auf Spenden. Jeder gibt so viel wie er kann, nur Barspenden oder PayPal sind möglich.

🍞 Versorgung und Getränke:

  • Für Brot ist gesorgt.
  • Wasser ist kostenlos. Heiß- und Kaltgetränke sind auf Spendenbasis an der Bar erhältlich (nur Barspenden oder PayPal möglich).

📝 Vorbereitung:

  • Bitte notiert zu Hause, welche vegane Speise ihr mitbringt, und markiert eventuelle Allergene (Gluten, Haselnüsse, etc.).
  • Gerne könnt ihr euer Rezept mitbringen, um es zu teilen und andere zum Nachkochen zu inspirieren.

🎸 Mitgestaltung erwünscht:Ihr seid herzlich eingeladen, den Brunch mitzugestalten! Bringt eure Gitarre mit, spielt auf unserem Klavier oder zeigt euer künstlerisches Talent. Wir freuen uns auf eure Beiträge!

💰 Spenden für die Kulturküche:Die Kulturküche freut sich über Spenden, um die entstandenen Kosten (Miete, Personal, Reinigung) zu decken und diesen großartigen Ort weiterhin bestehen zu lassen. Nur Barspenden oder PayPal sind möglich.

Weitere Informationen zur Kulturküche und unseren Veranstaltungen findet ihr unter: http://www.kulturkueche-karlsruhe.de

Wir freuen uns auf einen genussvollen und musikalischen Tag mit euch!

Euer Kulturküche-Team

Diese Veranstaltung wird unterstützt von der Deutschen Postcode Lotterie.

 

Sehen im Nebel (Workshop)

Vernebelt, verschwommen, verwirrend? Ein Sensibilisierungsworkshop über das Sehen.

🗓️Wähle den Termin, der dir passt:

27. Oktober • 10. November •
15. Dezember (noch wenige Plätze verfügbar) • 12. Januar (ausgebucht).

Jeweils 16.30-19.30 Uhr

Wer hat Lust bei uns eine besondere und interessante Erfahrung über das Sehen zu machen?
In diesem Workshop erlebt ihr, wie es sich anfühlen kann eine Sehbeeinträchtigung zu haben und wie man gut damit umgehen kann.
Wir wollen mit allen Sinnen erfahrbar machen, wie es ist, wenn das Sehen eingeschränkt, bzw. anders ist:
Mit Simulationsbrillen und Langstöcken ausgestattet, könnt ihr einen Parkour entdecken, verschiedene Seh-Hilfen ausprobieren, die Blindenschrift kennenlernen, und mit Riech-, Hör-, Geschmacks- und Fühl-Spielen experimentieren. Wir freuen uns über euer Kommen und gemeinsame spannende Erlebnisse und neue Sichtweisen und Perspektiven.
Inklusion ist unsere Zukunft.

Dieser Workshop spricht alle Altersgruppen an. Dauer: 2 bis 3 Stunden.

Anmeldung per E-Mail an: g.freund@kuenstlerohnegrenzen.de

 

Gemeinsam digital

Offener Beratungsnachmittag der ehrenamtlichen Bürgermentor:innen für digitale Medien

Die digitale Welt ist für Dich eine Herausforderung? Die Bürgermentor:innen „digitale Medien“ stellen ihre Arbeit vor. An 13 Beratungsstellen in Karlsruhe helfen sie bei Fragen und Problemen rund um die Nutzung von Apps, Anwendungen und digitalen Diensten auf eigenen Geräten (Handys, Tablets, etc.). Und heute auch im Zukunftswelten-Café! Praxisorientiert und niedrigschwellig holen sie alle ab, egal wieviel Vorerfahrung vorhanden ist.

15-17 Uhr

Die Beratung ist kostenfrei.

Ein Angebot von Kraft-Netz.
Weitere Infos zum Kraft-Netz hier.

 

Seelenwärmertag

Die Tage werden kürzer, das Sonnenlicht ist golden, und wir tun etwas für unsere Seele. An diesem Nachmittag zum Beispiel, indem Menschen ihre Lieblingsbücher vorstellen – vielleicht ist ein guter Tipp für dich dabei? Wer sich gern künstlerisch ausdrückt, kann mit Farben und Papier kreativ werden. Es gibt heiße Getränke, leckeren Kuchen und eine deftige Suppe. Und selbstverständlich offene Ohren und Herzen, um miteinander ins Gespräch zu kommen.

📅 26. Oktober 2025 von 14 bis 18 Uhr.

Ein Angebot vom Kraft-Netz.

Eintritt kostenfrei, kein Konsumzwang.

 

Seminarreihe: Ich? Ja, Ich! – Auf dem Weg zu mir

AUF DEM WEG ZU MIR

Gerade Frauen fällt es oft schwer, statt auf andere auch mal auf sich selbst zu schauen: Was brauche ich? Und wie kann es gelingen, dass meine Bedürfnisse gesehen und gehört werden?
Ute Dobriza bietet an vier Terminen einen Austausch an und gibt Impulse zu Selbstverständnis und Selbstermächtigung. Eingeladen sind Frauen zwischen 17 und 77, die idealerweise an allen vier Nachmittagen teilnehmen können.

Dienstags jeweils von 15:00 bis 17:30 Uhr: 28.10., 11.11., 18.11., 25.11.

Anmeldung bis spätestens 24.10. unter zukunftswelten@kraft-netz.de
Das Angebot ist kostenfrei, es besteht keinerlei Konsumzwang.

 

Weitere Infos zum Kraft-Netz hier.