🎤 Karaoke-Abend mit Patrick
Gemeinsam singen & Spaß haben!
📅 Jeden 1. Donnerstag im Monat von 18-20 Uhr
📍 Im Rahmen unserer Kulturabende – immer donnerstags
Wir freuen uns auf euch! Eintritt frei, Spenden willkommen.

🎤 Karaoke-Abend mit Patrick
Gemeinsam singen & Spaß haben!
📅 Jeden 1. Donnerstag im Monat von 18-20 Uhr
📍 Im Rahmen unserer Kulturabende – immer donnerstags
Wir freuen uns auf euch! Eintritt frei, Spenden willkommen.

Mantra-Singen am 10. Oktober und 7. November von 19.00 bis 20.30 Uhr bei uns in der Kulturküche.
Infos unter info@kulturkueche-ka.de Oderbei Sylvia (01522 9980951). Eintritt frei, Spenden willkommen.

Nach der gefeierten Aufführung im Mai kehrt die theatrale Performance Frauen aller Länder, vereinigt euch! im Oktober zurück auf die Bühne!
Frauen aller Länder vereinigt euch!
02. Oktober | Einlass: 18:30 Uhr | Beginn: 19:00 Uhr
Es wird rot. Es wird kraftvoll.
Neun Monate lang haben Frauen mit Migrations- und Zuwanderungsgeschichte gemeinsam ihre Themen entdeckt, vertieft und eine theatrale Performance entwickelt. Jetzt bringen sie ihre Inhalte auf die Bühne – ausgedrückt durch Körper und Emotion. Es geht um Verbindung, Gemeinschaft, Befreiung und Ausbruch.
„Frauenpower trifft Powerfrauen“ – ein Projekt von Künstler ohne Grenzen – zeigt, was entsteht, wenn Frauen Räume kreieren: voller Energie, Gefühl und revolutionärer Kraft.
WIR KOMMEN AUS VERSCHIEDENEN LÄNDERN, SPRECHEN UNTERSCHIEDLICHE SPRACHEN – UND AUF DER BÜHNE SIND WIR EINS.
Ein Abend voller Mut, Kreativität und roter Energie! Unterstützt durch das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration aus Landesmitteln, die der Landtag von Baden-Württemberg beschlossen hat.


Die Kulturküche belebt seit 2019 das Seilhäuschen in der Kaiserstraße 47. Im über 300 Jahre alten Seilerhäuschen Schönherr gibt es bei Kaffee und Kuchen auf Spendenbasis viel zu entdecken. Lasst euch treiben durch die spannende Geschichte des Hauses, das seit 1723 besteht.
Geöffnet ist von 13 bis 17 Uhr, wir freuen uns auf euch!

📖 Im Rahmen unseres Kulturabends liest Maurice Noel aus seinem neu erschienenen Buch.
Ursprung der Träume ist der erste Roman von Maurice Moel. Er erzählt von der Reise dreier Freunde aus Granada in Südspanien. Sie führt nach Portugal, über den Atlantik hinaus bis ins Herz des Amazonas. Sie sind auf der Suche nach dem Ursprung eines Traums. Sie suchen die Verbindung all der Flüsse, Meere und Kulturen. Es ist ein Roadtrip, eine Abenteuerreisegeschichte voller verrückter Begebenheiten.
Die Geschichte ist fiktiv, basiert jedoch auf wahren Reiseerfahrungen des Autors. Maurice Moel reiste und lebte mehrere Jahre in Lateinamerika.In Brasilien, Kolumbien und Mexiko. „Ursprung der Träume” erscheint im September 2025 im Brot & Kunst Verlag.
Wann: Donnerstag, 25.09 von 18-20 Uhr in der Kaiserstraße 47. Eintritt frei, Spenden willkommen.

Liebe Freundinnen und Freunde der pflanzlichen Küche,
wir laden euch herzlich zum veganen Mitbringabend in der Kulturküche ein.
Motto: Sommer, Sonne, Gartenfreuden
Montag 25.08. in der Kulturküche (Kaiserstraße 47)
Hier noch einmal als Erinnerung:
Jede erwachsene Person bringt ein veganes Gericht mit. Wir bitten alle Teilnehmer*innen darauf zu achten, eine ausreichende Portionsgröße mitzubringen.Eine Person – ein Gericht, das heißt eine normale Auflaufform, einen Kuchen, eine Schüssel Salat, etc. Wenn ihr ein Gericht für zwei Personen zubereiten möchtet, bereitet bitte entsprechend mehr zu.
📅 Wichtige Informationen:
🍞 Versorgung und Getränke:
📝 Vorbereitung:
🎸 Mitgestaltung erwünscht:Ihr seid herzlich eingeladen, den Brunch mitzugestalten! Bringt eure Gitarre mit, spielt auf unserem Klavier oder zeigt euer künstlerisches Talent. Wir freuen uns auf eure Beiträge!
💰 Spenden für die Kulturküche:Die Kulturküche freut sich über Spenden, um die entstandenen Kosten (Miete, Personal, Reinigung) zu decken und diesen großartigen Ort weiterhin bestehen zu lassen. Nur Barspenden oder PayPal sind möglich.
Weitere Informationen zur Kulturküche und unseren Veranstaltungen findet ihr unter: http://www.kulturkueche-karlsruhe.de
Wir freuen uns auf einen genussvollen und musikalischen Tag mit euch!
Euer Kulturküche-Team 🙂
Diese Veranstaltung wird unterstützt von der Deutschen Postcode Lotterie.

Impro-Theater – macht glücklich und spontan
Hier geht es zur Anmeldung über Eventbrite
Beim Improtheater entstehen die Szenen live aus dem Moment heraus. Diese Spielform steht für Lebensfreude, Spontaneität, Kreativität und das Leben im Hier und Jetzt. Schlüpfe in neue Rollen, erlebe spannende Geschichten und entdecke andere Perspektiven, ohne Texte auswendig lernen zu müssen. In jedem Menschen stecken Ideen, und die meisten sind kreativer, als sie denken. Gönne dir diesen Mini-Urlaub vom Alltag!
Über Christine
Ich bin Theaterpädagogin, Improtheater-Trainerin und Schauspielerin mit Herz und habe 2009 das Improtheater Bühnensprung in Karlsruhe gegründet.
Einerseits stehe ich mit viel Spielfreude bei unseren Improshows als Schauspielerin und Moderatorin auf der Bühne im Kabarett in der Orgelfabrik in Karlsruhe-Durlach.
Andererseits leite ich mit großer Leidenschaft Seminare (Impro, Fool oder Clown) für Menschen von 18 bis 99 Jahren im Freizeitbereich als „Spielplatz für Erwachsene” im Gewerbehof (in der Nähe der Innenstadt) und gehe in Unternehmen, um gezielt Soft Skills zu trainieren oder das Team mit Humor zusammenzubringen. Außerdem biete ich Improtheater-Urlaube an, zum Beispiel in Italien.
Anmeldung
Der Workshop ist auf 16 Personen limitiert. Deine Kursgebühr fließt zu 100 % in die sozialen und kulturellen Projekte der Kulturküche.
Danke Christine, für deine Zeit-Spende und dein ehrenamtliches Engagement für die Kulturküche!
Danke dir fürs Mitmachen und dafür, dass du die Charity Workshops mit Leben füllt!
Über Charity in der Kulturküche:
Unsere Charity-Workshops und Charity-Vorträge
Gib deine Zeit – für eine gute Sache.
Die Kulturküche Karlsruhe lädt dich ein, deine Expertise ehrenamtlich zu teilen und mit deinem Wissen und deiner Leidenschaft wertvolle Herzensprojekte zu unterstützen.
Halte einen Workshop oder einen Vortrag zu deinem Fachthema – 2 Stunden inkl. Austausch, flexibel unter der Woche oder am Wochenende. Wir sind für alle Themen offen – und mit allen meinen wir wirklich alle!
Die Kursgebühr fließt zu 100 % in den Förderverein „Freundeskreis Kulturküche Karlsruhe e.V.“. Der Förderverein unterstützt die sozialen und kulturellen Projekte der Kulturküche – für alle kostenlos, ohne Konsumzwang, offen für jede*n. Mit deinem Workshop oder Vortrag schenkst du anderen die Möglichkeit, dabei zu sein. Gemeinsam schaffen wir einen Ort voller Kultur, Begegnung und Wärme!
www.freundeskreis-kulturkueche-karlsruhe.de

In der Philosophie geht es beim Close Reading oft darum, die Argumentation eines Philosophen zu rekonstruieren und zu analysieren. Gemeinsam lesen wir Platon.
Anmeldung erforderlich per E-Mail an philo.doege@web.de.
Donnerstag-Termine 2025:
18. September
2. Oktober
16. Oktober
6. November
20. November
4. Dezember
Eintritt frei, Spenden willkommen. Wir freuen uns auf euch!

Kräuterwanderung mit Lisa und Galina in Karlsruhe.
Wann: 8.9. // 22.9. Je 16:30 bis ca. 19 Uhr.
Anmeldung unter: kunst-kultur@kulturkueche-ka.de.
Kostenlose Teilnahme, Spenden willkommen. Der Treffpunkt wird bei der Anmeldung bekannt gegeben.
Hinweis: Beide Termine können auch einzeln besucht werden – sie führen über unterschiedliche Routen, sodass jeweils neue Eindrücke garantiert sind.
