Veganer Mitbringbrunch | Januar + Klimapuzzle Workshop

Anmeldung Brunch:
https://www.eventbrite.com/e/veganer-mitbringbrunch-januar-klima-love-tickets-1119697879499?aff=oddtdtcreator

Anmeldung Klima-Puzzle:
https://association.climatefresk.org/training_sessions/9dd7969c-6963-449d-877f-6042952b18a4/show_public?language=en&tenant_token=36bd2274d3982262c0021755

Liebe Freundinnen und Freunde der pflanzlichen Küche,

wir laden euch herzlich zum veganen Mitbringbrunch in der Kulturküche am 12.01. ein!

Motto: Klima Love mit anschließendem Klima-Puzzle (separate Anmeldung)
Sonntag 12.01. in der Kulturküche (Kaiserstraße 47)
Anmeldung über Eventbrite

Hier noch einmal als Erinnerung:
Jede erwachsene Person bringt ein veganes Gericht mit. Wir bitten alle Teilnehmer*innen darauf zu achten, eine ausreichende Portionsgröße mitzubringen.

Eine Person – ein Gericht, das heißt eine normale Auflaufform, einen Kuchen, eine Schüssel Salat, etc. Wenn ihr ein Gericht für zwei Personen zubereiten möchtet, bereitet bitte entsprechend mehr zu.

📅 Wichtige Informationen:

  • Einlass ab 10.30 Uhr
  • Beginn des Buffets um 11.00 Uhr
  • Bitte storniert euer Ticket bis spätestens Freitagabend, falls ihr nicht kommen könnt, da es immer Menschen auf der Warteliste gibt.
  • Die Veranstaltung basiert auf Spenden. Jeder gibt so viel wie er kann, nur Barspenden oder PayPal sind möglich.

🍞 Versorgung und Getränke:

  • Für Brot ist gesorgt.
  • Wasser ist kostenlos. Heiß- und Kaltgetränke sind auf Spendenbasis an der Bar erhältlich (nur Barspenden oder PayPal möglich).

📝 Vorbereitung:

  • Bitte notiert zu Hause, welche vegane Speise ihr mitbringt, und markiert eventuelle Allergene (Gluten, Haselnüsse, etc.).
  • Gerne könnt ihr euer Rezept mitbringen, um es zu teilen und andere zum Nachkochen zu inspirieren.

🎸 Mitgestaltung erwünscht:
Ihr seid herzlich eingeladen, den Brunch mitzugestalten! Bringt eure Gitarre mit, spielt auf unserem Klavier oder zeigt euer künstlerisches Talent. Wir freuen uns auf eure Beiträge!

💰 Spenden für die Kulturküche:
Die Kulturküche freut sich über Spenden, um die entstandenen Kosten (Miete, Personal, Reinigung) zu decken und diesen großartigen Ort weiterhin bestehen zu lassen. Nur Barspenden oder PayPal sind möglich.

Weitere Informationen zur Kulturküche und unseren Veranstaltungen findet ihr unter: http://www.kulturkueche-karlsruhe.de

Wir freuen uns auf einen genussvollen und musikalischen Tag mit euch!

Euer Kulturküche-Team

Diese Veranstaltung wird unterstützt von der Deutschen Postcode Lotterie.

 

Veganer Brunch Dezember 2.0 | Festtags-Edition

Hier anmelden:

https://www.eventbrite.com/e/veganer-mitbringbrunch-dezember-20-festtags-edition-tickets-1105425861509?aff=oddtdtcreator

Liebe Freundinnen und Freunde der pflanzlichen Küche,

wir laden euch herzlich zum veganen Mitbringbrunch in der Kulturküche am 15.12. ein!

Motto: Festtags-Edition
Sonntag 15.12. in der Kulturküche (Kaiserstraße 47)
Anmeldung über Eventbrite

Hier noch einmal als Erinnerung:
Jede erwachsene Person bringt ein veganes Gericht mit. Wir bitten alle Teilnehmer*innen darauf zu achten, eine ausreichende Portionsgröße mitzubringen.

Eine Person – ein Gericht, das heißt eine normale Auflaufform, einen Kuchen, eine Schüssel Salat, etc. Wenn ihr ein Gericht für zwei Personen zubereiten möchtet, bereitet bitte entsprechend mehr zu.

📅 Wichtige Informationen:

  • Einlass ab 10.30 Uhr
  • Beginn des Buffets um 11.00 Uhr
  • Bitte storniert euer Ticket bis spätestens Freitagabend, falls ihr nicht kommen könnt, da es immer Menschen auf der Warteliste gibt.
  • Die Veranstaltung basiert auf Spenden. Jeder gibt so viel wie er kann, nur Barspenden oder PayPal sind möglich.

🍞 Versorgung und Getränke:

  • Für Brot ist gesorgt.
  • Wasser ist kostenlos. Heiß- und Kaltgetränke sind auf Spendenbasis an der Bar erhältlich (nur Barspenden oder PayPal möglich).

📝 Vorbereitung:

  • Bitte notiert zu Hause, welche vegane Speise ihr mitbringt, und markiert eventuelle Allergene (Gluten, Haselnüsse, etc.).
  • Gerne könnt ihr euer Rezept mitbringen, um es zu teilen und andere zum Nachkochen zu inspirieren.

🎸 Mitgestaltung erwünscht:
Ihr seid herzlich eingeladen, den Brunch mitzugestalten! Bringt eure Gitarre mit, spielt auf unserem Klavier oder zeigt euer künstlerisches Talent. Wir freuen uns auf eure Beiträge!

💰 Spenden für die Kulturküche:
Die Kulturküche freut sich über Spenden, um die entstandenen Kosten (Miete, Personal, Reinigung) zu decken und diesen großartigen Ort weiterhin bestehen zu lassen. Nur Barspenden oder PayPal sind möglich.

Weitere Informationen zur Kulturküche und unseren Veranstaltungen findet ihr unter: http://www.kulturkueche-karlsruhe.de

Wir freuen uns auf einen genussvollen und musikalischen Tag mit euch!

Euer Kulturküche-Team

Diese Veranstaltung wird unterstützt von der Deutschen Postcode Lotterie.

 

Veganer Mitbringbrunch | Welcome Winter

Anmeldung hier:

https://www.eventbrite.com/e/veganer-mitbringbrunch-dezember-10-welcome-winter-tickets-1095139915969?aff=oddtdtcreator

 

Liebe Freundinnen und Freunde der pflanzlichen Küche,

wir laden euch herzlich zum veganen Mitbringbrunch in der Kulturküche am 01.12. ein!

Motto: Comfort Food
Sonntag 01.12. in der Kulturküche (Kaiserstraße 47)
Anmeldung über Eventbrite

Hier noch einmal als Erinnerung:
Jede erwachsene Person bringt ein veganes Gericht mit. Wir bitten alle Teilnehmer*innen darauf zu achten, eine ausreichende Portionsgröße mitzubringen.

Eine Person – ein Gericht, das heißt eine normale Auflaufform, einen Kuchen, eine Schüssel Salat, etc. Wenn ihr ein Gericht für zwei Personen zubereiten möchtet, bereitet bitte entsprechend mehr zu.

📅 Wichtige Informationen:

  • Einlass ab 10.30 Uhr
  • Beginn des Buffets um 11.00 Uhr
  • Bitte storniert euer Ticket bis spätestens Freitagabend, falls ihr nicht kommen könnt, da es immer Menschen auf der Warteliste gibt.
  • Die Veranstaltung basiert auf Spenden. Jeder gibt so viel wie er kann, nur Barspenden oder PayPal sind möglich.

🍞 Versorgung und Getränke:

  • Für Brot ist gesorgt.
  • Wasser ist kostenlos. Heiß- und Kaltgetränke sind auf Spendenbasis an der Bar erhältlich (nur Barspenden oder PayPal möglich).

📝 Vorbereitung:

  • Bitte notiert zu Hause, welche vegane Speise ihr mitbringt, und markiert eventuelle Allergene (Gluten, Haselnüsse, etc.).
  • Gerne könnt ihr euer Rezept mitbringen, um es zu teilen und andere zum Nachkochen zu inspirieren.

🎸 Mitgestaltung erwünscht:
Ihr seid herzlich eingeladen, den Brunch mitzugestalten! Bringt eure Gitarre mit, spielt auf unserem Klavier oder zeigt euer künstlerisches Talent. Wir freuen uns auf eure Beiträge!

💰 Spenden für die Kulturküche:
Die Kulturküche freut sich über Spenden, um die entstandenen Kosten (Miete, Personal, Reinigung) zu decken und diesen großartigen Ort weiterhin bestehen zu lassen. Nur Barspenden oder PayPal sind möglich.

Weitere Informationen zur Kulturküche und unseren Veranstaltungen findet ihr unter: http://www.kulturkueche-karlsruhe.de

Wir freuen uns auf einen genussvollen und musikalischen Tag mit euch!

Euer Kulturküche-Team

Diese Veranstaltung wird unterstützt von der Deutschen Postcode Lotterie.

Gemeinsam Philosophieren 7. Sitzung

Sprechen Über(-)Schreiben. Ein Gespräch über Bücher. Podiumsgespräch mit anschließender Diskussion und öffentlicher Aufzeichnung des Podcasts „Arnold & Arnold“.

Welches Medium ist der (philosophischen) Reflexion überhaupt angemessen? Die Frage stellt sich bereits für Platon und noch der späte Heidegger lässt sich als Theoretiker des Lesens lesen. Doch weder der eine noch der anderen hatten es mit modernen Formaten des Schreibens (X/Twitter/Blogs), des Sprechens (Podcasts) oder Performens (Tik-Tok/YouTube) zu tun. Wieso schreiben wir angesichts dieser Medien überhaupt noch Bücher (und lesen sogar manchmal)? Was macht die Form mit dem Denken – oder das Denken mit der Form? Dr. Dr. Florian Arnold und Dr. Thomas Arnold diskutieren miteinander und dem Publikum.

 

Dr. Thomas Arnold

ist Akademischer Rat auf Zeit am Philosophischen Seminar der Universität Heidelberg. Seine Forschungsschwerpunkte sind Metaphysik, Phänomenologie und Metaphilosophie. Unter dem Stichwort „Public Philosophy“ setzt er sich besonders dafür ein, philosophisches Handwerkszeug an ein nicht-akademisches Publikum zu vermitteln.

Dr. Dr. Florian Arnold

lehrt an der ABK Stuttgart Philosophie und Ästhetik und ist seit 2016 als verantwortlicher Redakteur der „Philosophischen Rundschau“ tätig. Zuletzt erschienen: „Paramoderne“ (Böhlau 2023) sowie zusammen mit Johannes C. Bernhardt, Daniel M. Feige und Christian Schröter: „Digitalität von A bis Z“ (transcript 2024). ‒ florianarnold.net

 

 

Was unterscheidet bloße Meinungen von fundiertem Wissen? Was zeichnet eine konsistente Argumentationsweise aus? Und wie lässt sich konstruktiv mit Andersdenkenden diskutieren? Die Philosophie gibt uns Methoden an die Hand, um unser eigenes Denken klarer zu strukturieren und unsere Gespräche konstruktiver zu gestalten.
Aber die Philosophie bietet nicht nur logische Werkzeuge, denn sie ist zugleich Lebenskunst: Sie hilft uns, die richtigen Fragen auf der Suche nach einem erfüllten und zugleich verantwortungsvollen Leben zu stellen. Was bedeutet aber ein gelungenes Leben? Welche Rolle spielt dabei die Ethik, also die Frage nach unserer persönlichen und gesellschaftlichen Verantwortung? Und wie kann das Nachdenken über diese Fragen tatsächlich zu einer inneren Transformation führen?
Fragen wie diesen möchten wir gemeinsam mit Ihnen an insgesamt 17 Abenden in Heidelberg und Karlsruhe nachgehen. Dabei steht der persönliche Austausch stets im Vordergrund: Welche Gedanken machen Sie sich, welche Fragen bringen Sie mit? Gemeinsam begeben wir uns auf eine philosophische Forschungsreise, bei der jede*r mitmachen kann!
Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich – alle sind herzlich willkommen. Alle Termine können auch einzeln besucht werden.

Veranstalter:     Karlsruher Institut für Technologie (KIT) / Universität Heidelberg / Heidelberg Karlsruhe Strategic Partnership (HEiKA) / Initiative „Inspiration Philosophie“

Kontakt:           inspiration-philosophie@online.de