Gemeinsam mit dir engagieren wir uns für ein besseres Morgen.
Unsere Kulturküche ist die berührende Erfolgsgeschichte einer mutigen und engagierten Bürgerinitiative, die in der Innenstadt von Karlsruhe als Leuchtturm für nachhaltige Begegnung zwischen Mensch und Natur und friedensstiftender Bindungsarbeit für ein liebevolleres Miteinander steht.
Vorteile einer Fördermitgliedschaft
Teil der Kulturküche sein
Fördermitglieder sind Teil der Kulturküche und
helfen uns, langfristig und verlässlich planen zu können.
Willkommens-Geschenk
Fördermitglieder werden von uns mit einem
Willkommens-Geschenk überrascht.
Kulturküche-Nachrichten
Fördermitglieder bekommen per Mail Kulturküche-Nachrichten.
Darin informieren wir über laufende Projekte und
aktuelle Themen hinter den Kulissen.
Deine Fördermitgliedschaft ist steuerlich absetzbar
Du erhältst eine Spendenbescheinigung automatisch im ersten Quartal des Folgejahres. Falls du sie früher, gar nicht oder für vergangene Jahre brauchst, melde dich einfach per E-Mail an spenden@lobin-ka.de.
Werde jetzt Fördermitglied !
Deine Mitgliedschaft wirkt:
Räume öffnen für Kunst & Kultur
Kunst & Kultur verstehen wir als Eckpfeiler unserer menschlichen Gesellschaft und als wichtiger Bestandteil menschlicher Identität.
Unsere Kultur prägt unser Leben. Sie entsteht durch uns Menschen. Wir können sie gestalten und miteinander erleben. Die Kulturküche versteht sich als öffentlicher Experimentierraum für Kunst- und Kulturprojekte. Workshops, Aufführungen, Konzerte, Ausstellungen, Experimente, Kultursamstage, offene Bühne, gemeinsames Singen, Diskussionsformate, offene Ateliers uvm. für und von Profis, Amateuren und Laien.
Berufliche Integration
Das Team der Kulturküche arbeitet interdisziplinär, ist multinational aufgestellt und setzt sich aus Menschen zusammen, die unterschiedlichsten biographischen Herausforderungen getrotzt haben. Neben körperlichen Beeinträchtigungen und Traumata liegen vereinzelt Überlastungssyndrome, Drogenerfahrungen und Arbeitslosigkeit im Erfahrungsschatz unserer Kolleg*innen. Das pädagogische Team ist eingebettet in die alltäglichen Arbeitsabläufe von Küche, Service uvm. Dadurch bietet sich die niederschwellige Möglichkeit an, direkt vor Ort Menschen in herausfordernden Situationen zu begleiten, Impulse zu setzen und Austausch anzubieten – im Rahmen einer lösungs- und ressourcenorientierten Arbeitsweise.
Ehrenamt neu denken
Dann macht Ehrenamt Spaß und dann passt Ehrenamt in den Geist der Zeit. Das bietet die Kulturküche.
Indem das Hauptamt für stabile Strukturen und verlässliche Ansprechpartner sorgt.
Nachhaltigkeit in allen Bereichen
Nachhaltige Aktionen und Mitmachangebote, die Verarbeitung regionaler und saisonaler Bio-Lebensmittel sowie die permanente Weiterentwicklung des Nachhaltigkeitskonzepts sollen bei Bürgerinnen und Bürgern ein Bewusstsein für die eigenen Handlungsmöglichkeiten schaffen und einen Ort entstehen lassen, an welchem entscheidende Zahnräder einer wünschenswerten Gesellschaft, wie Bürgerbeteiligung und nachhaltiger Umgang mit Ressourcen ineinander greifen.
Kommuniziere gerne deine Mitgliedschaft!
Das Kommunikationsmaterial kannst du hier downloaden.
Oder möchtest du lieber einmalig spenden?
Spende
über Paypal
Mit einem Klick über Paypal spenden!
Schnell und einfach!
Über unser Vereinskonto
Triodos Bank
IBAN DE84 5003 1000 1049 8090 14
Für SPENDENBESCHEINIGUNGEN
bitte im Betreff
NAMEN, EMAIL und POSTANSCHRIFT angeben,
damit wir Ihnen danken und Ihnen die Spendenbescheinigungen zusenden können.
Bei einer Spende bis 300 € genügt der vereinfachte Nachweis
(Kontoauszug, Buchungsbestätigung, Überweisung oder Einzahlungsbeleg),
um die Spende beim Finanzamt geltend zu machen. Ab einem Betrag von 300
€ stellen wir gerne eine Spendenquittung aus. Wir senden Ihnen diese
spätestens im Februar des Folgejahrs per Mail zu (aus
Nachhaltigkeitsgründen).
Betterplace Spendenaktion
Spende über unsere Spendenkampagnen bei Betterplace: