Unsere Küche

Lasst euch verwöhnen und genießt unsere vegetarischen & veganen, regionalen & saisonalen Leckereien!

Unser Mittagstisch
DIENSTAG – FREITAG | 12-14 Uhr   
UND BEI UNSEREN VERANSTALTUNGEN!

Gut zu wissen: Das Wochenmenü findet ihr auf unserer Startseite, unseren Social Media Kanälen und in der Karlsruhe.App. 

Wasser und Brot für alle

Weil unser Prinzip ist: kein Konsumzwang – man darf einfach da sein. Deshalb gibt es Wasser und Brot immer kostenlos.

Unser Wasser ist frisch gezapft  und das Brot ist von der Bio-Bäckerei Fasanenbrot.

Unsere Landwirte und Lieferanten

Petrik, Bioland, Pfinztal-Berghausen:

Familiengeführter Gemüse- und Kartoffelbetrieb. Im Winter bekommen wir Karotten, Kürbis, Lauch, Kohl oder auch Rote Beete. Im Sommer freuen wir uns auf Salate, Broccoli, Fenchel und Bohnen! Alles in Pfandkisten und frischer geht es nicht!

Gewürzmanufaktur culinarico:

Geschmacksexplosion! In der Bio Gewürzmanufaktur culinarico werden täglich Gewürzmischungen produziert und von Hand verpackt. Nur die beste Bio Qualität kommt hier in die Dose. Alle Produkte sind natürlich aromatisch und so intensiv in Geruch, Geschmack und Aussehen, dass sie überhaupt keine Geschmacksverstärker oder sonstige Zusatzstoffe brauchen, um zu überzeugen. 

Unser Sortiment umfasst mehr als 300 Produkte aus der ganzen Welt.

Fasanenbrot Vollkornbäckerei, Stutensee-Blankenloch:

Bio-Brote aus täglich frisch gemahlenem Korn und handwerklicher Herstellung. Hier wird dem Teig Zeit zum Quellen und Reifen gegeben. Nur so werden die wertvollen Inhaltsstoffe aufgeschlossen! Es versteht sich von selbst, dass auf Backmittel und Fertigmischungen völlig verzichtet wird.  

Sozialer Garten der afka - Arbeitsförderung Karlsruhe gGmbH

In der ökologischen Gärtnerei arbeiten im Jahr etwa 50 Teilnehmer:innen nach dem Prinzip der Nachhaltigkeit, mit eigenem Saatgut in einer großen Sortenvielfalt. Im Frühjahr beginnt der Anbau verschiedener Gemüse, wie z.B. 80 Sorten Tomaten, Exoten wie angurische Gurken, Kiwanomelonen aber auch 50 verschiedene Kräuter- und Teesorten sowie eine Vielzahl an Blumen. 2021 ernteten die Teilnehmer:innen 800 kg Tomaten, 100 kg Paprika, 400 kg Bohnen usw., die an soziale Einrichtungen in Karlsruher gespendet werden.

Bio-Partner EPOS, Möglingen:

Das ist unser Großhändler, an den wir uns wenden, wenn wir Produkte benötigen, die andere nicht haben. Der große Vorteil ist, dass sie nur Bio-Verbandsware, wie Demeter und Bioland fühen und dazu sind sie ein Gemeinwohl-Ökonomie-Betrieb! Auch hier wählen wir unter den Produkten immer die Produkte mit dem kürzeren Anfahrtsweg aus.

Good Karma Coffee, Spezialitätenrösterei, Karlsruhe:

Überzeugt hat uns das Motto „Die besten Kaffees gehen durch wenige Hände“. Darunter versteht die Rösterei eine 100%ige Rückverfolgbarkeit der Bohnen, eine enge und langfristige Zusammenarbeit mit den Bauern und eine Preispolitik, die den Menschen in den Anbauländern hilft ihr Leben zu verbessern. Lieferung in Pfandeimern!

Bode, Naturkost, Hamburg

Bio-Produkte in Großgebinden. Hier bestellen wir alles was über den Hafen nach Deutschland kommt, wie Reis oder rote Linsen.

Alb-Gold, Teigwaren-Spezialist, Trochtelfingen:

Alt eingesessener Familienbetrieb auf der Alb. Bio-Kaiserspätzle oder -Farfalle mit Ei im 5kg und 10kg-Karton, mit Hartweizen und Eiern aus Baden-Württemberg! Hat Nudeln in allen Formen, auch aus Urgetreide oder glutenfrei. Davon würden wir gerne mehr beziehen, aber natürlich nur in Großpackungen!

ReBio, Bioland Erzeugergemeinschaft, Rottenburg:

Der einzige Bio-Rübenzucker aus Süddeutschland! Rund 30 Bioland-Betriebe bauen Zuckerrüben in einer vielfältigen Fruchtfolge an. Die regionale Rübe hat es in sich: weniger Belastung für die Umwelt aufgrund kurzer Transportwege, Förderung eines gesunden Bodens und der biologischen Vielfalt.

Streuobstinitiative im Stadt- und Landkreis KA e.V.:

Die leckersten Apfel- und Birnensäfte der Region! Hier unterstützen wir alle den Erhalt der artenreichen Streuobstwiesen rund um Karlsruhe! .

OBEG, Bioland-Erzeugergemeinschaft, Schrozberg:

Seit 30 Jahren spezialisiert auf Getreideprodukte. Landwirte von Heidelberg bis zur schwäbischen Alb liefern ihr Bioland- und demeter-Getreide zum Reinigen, Beizen, Verarbeiten und zur Vermarktung nach Schrozberg. Von hier beziehen wir Mehl, Haferflocken, Linsen oder auch regionale Sonnenblumenkerne in großen Säcken.

Feiern in der Kulturküche

Dein Fest bei uns – wo Feiern sich anfühlt wie Zuhause.

Ob großes Unternehmen, Privatperson oder gemeinnützige Organisation – bei uns findet ihr einen besonderen, persönlichen Rahmen für euer Fest.

Unser buntes Team ist mit Herz und Engagement für euch da – persönlich, aufmerksam und mit dem Gefühl von „Feiern mit Freunden“.
Viele Gäste sagen: Es fühlt sich nicht an wie eine Location – sondern wie ein zweites Zuhause.
Ob im kleinen Kreis oder mit bis zu 90 Personen – wir schaffen den passenden Rahmen, damit euer Fest unvergesslich wird.

Der Gewinn fließt zu 100% in die sozialen Projekte der Kulturküche.

Anfragen an: info@kultukueche-ka.de

Unser KücheN- & Serviceteam stellt sich vor

Porträtfoto von Nuno

Nuno

Koch

Porträtfoto von Maik Luttmann

Maik Luttmann

Gastronom

Katja Birmelin

Veranstaltungen

und wünscht einen guten Appetit!

Bei uns bekommst du Gutscheine!

Perfekt als Geschenk für Freunde und Familie oder als Dank an Geschäftskunden

Gutscheine stellen wir direkt vor Ort aus. Einfach kurz vorbeikommen!