Veganer Mitbringbrunch – Vegan Fusion

Anmeldung über Eventbrite

Liebe Freundinnen und Freunde der pflanzlichen Küche,

wir laden euch herzlich zum veganen Mitbringbrunch in der Kulturküche am16.03. ein!

Motto: Vegan Fusion
Sonntag 16.03. in der Kulturküche (Kaiserstraße 47)
Anmeldung über Eventbrite

Hier noch einmal als Erinnerung:
Jede erwachsene Person bringt ein veganes Gericht mit. Wir bitten alle Teilnehmer*innen darauf zu achten, eine ausreichende Portionsgröße mitzubringen.

Eine Person – ein Gericht, das heißt eine normale Auflaufform, einen Kuchen, eine Schüssel Salat, etc. Wenn ihr ein Gericht für zwei Personen zubereiten möchtet, bereitet bitte entsprechend mehr zu.

📅 Wichtige Informationen:

  • Einlass ab 10.30 Uhr
  • Beginn des Buffets um 11.00 Uhr
  • Bitte storniert euer Ticket bis spätestens Freitagabend, falls ihr nicht kommen könnt, da es immer Menschen auf der Warteliste gibt.
  • Die Veranstaltung basiert auf Spenden. Jeder gibt so viel wie er kann, nur Barspenden oder PayPal sind möglich.

🍞 Versorgung und Getränke:

  • Für Brot ist gesorgt.
  • Wasser ist kostenlos. Heiß- und Kaltgetränke sind auf Spendenbasis an der Bar erhältlich (nur Barspenden oder PayPal möglich).

📝 Vorbereitung:

  • Bitte notiert zu Hause, welche vegane Speise ihr mitbringt, und markiert eventuelle Allergene (Gluten, Haselnüsse, etc.).
  • Gerne könnt ihr euer Rezept mitbringen, um es zu teilen und andere zum Nachkochen zu inspirieren.

🎸 Mitgestaltung erwünscht:
Ihr seid herzlich eingeladen, den Brunch mitzugestalten! Bringt eure Gitarre mit, spielt auf unserem Klavier oder zeigt euer künstlerisches Talent. Wir freuen uns auf eure Beiträge!

💰 Spenden für die Kulturküche:
Die Kulturküche freut sich über Spenden, um die entstandenen Kosten (Miete, Personal, Reinigung) zu decken und diesen großartigen Ort weiterhin bestehen zu lassen. Nur Barspenden oder PayPal sind möglich.

Weitere Informationen zur Kulturküche und unseren Veranstaltungen findet ihr unter: http://www.kulturkueche-karlsruhe.de

Wir freuen uns auf einen genussvollen und musikalischen Tag mit euch!

Euer Kulturküche-Team

Diese Veranstaltung wird unterstützt von der Deutschen Postcode Lotterie.

Vernissage zum Abschluss des Malkurses

Der von Tobias Weinper geleitete Malkurs endet nach eineinhalb Jahren. Zum Abschluss präsentieren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihre Werke in einer Ausstellung am 25. März von 18 bis 20 Uhr.

Der Eintritt ist frei!

Charity Vortrag – Macht der Tod das Leben sinnlos?

Macht der Tod das Leben sinnlos: Die Sinnfrage angesichts Leid, Schuld, Trauer, Tod und Vergänglichkeit

Hier geht es zur Anmeldung über Eventbrite

Leid, Schuld, Tod, Abschied und Vergänglichkeit gehören zum Menschen, die damit zusammenhängenden Fragen stellen sich häufig aber erst in Krisen, wie sie eine schwere Krankheit oder ein plötzlicher Verlust auslösen können. Es ist hilfreich, wenn wir eine Ahnung davon haben, wie wir der lähmenden Ohnmacht, die solche existentiellen Fragen auslösen begegnen können, ohne uns ihr ganz hinzugeben. Nicht mit dem Ziel, eine glatte Antwort formulieren zu können, sondern um zu begreifen, dass sowohl diese Fragen als auch das Suchen und Finden von Antwort(versuchen) das ist, was maßgeblich zur menschlichen Existenz gehört. Die Logotherapie und Existenzanalyse Viktor Frankls bietet Anregungen und Hilfestellung, sich dem „Warum“ und den dahinter liegenden Fragen zu nähern.

Deine Kursgebühr fließt zu 100 % in die sozialen und kulturellen Projekte der Kulturküche.

Danke Claudia, für deine Zeit-Spende und dein ehrenamtliches Engagement für die Kulturküche!

Danke dir fürs Mitmachen und dafür, dass du die Charity Workshops mit Leben füllt!

Über Edith

· Dipl. Sozialpädagogin

· Logotherapeutin® DGLE (sinn- und wertorientierte Psychotherapie nach Viktor E. Frankl)

· Palliative Care Fachkraft

· zertifizierte Enneagrammlehrerin EMT

Jahrgang 1958, 2006 verwitwet, seit 2010 wieder verheiratet, drei erwachsene Kinder, vier Enkel

Seit 2000 als Trauerbegleiterin im Einzelkontakt und in offenen oder geschlossenen Gruppenangeboten sowie Seminartagen für trauernde Hinterbliebene tätig.

Von 2000 bis 2019 hauptberuflich und auch ehrenamtlich in der Hospiz- und Trauerarbeit im Raum Bruchsal tätig.

Seit 2019 freiberuflich als Seminarleiterin tätig

abschieds-wege.de

Über Charity in der Kulturküche:

Unsere Charity-Workshops und Charity-Vorträge

Gib deine Zeit – für eine gute Sache.

Die Kulturküche Karlsruhe lädt dich ein, deine Expertise ehrenamtlich zu teilen und mit deinem Wissen und deiner Leidenschaft wertvolle Herzensprojekte zu unterstützen.

Halte einen Workshop oder einen Vortrag zu deinem Fachthema – 2 Stunden inkl. Austausch, flexibel unter der Woche oder am Wochenende. Wir sind für alle Themen offen – und mit allen meinen wir wirklich alle!

Die Kursgebühr fließt zu 100 % in den Förderverein „Freundeskreis Kulturküche Karlsruhe e.V.“. Der Förderverein unterstützt die sozialen und kulturellen Projekte der Kulturküche – für alle kostenlos, ohne Konsumzwang, offen für jede*n. Mit deinem Workshop oder Vortrag schenkst du anderen die Möglichkeit, dabei zu sein. Gemeinsam schaffen wir einen Ort voller Kultur, Begegnung und Wärme!

www.freundeskreis-kulturkueche-karlsruhe.de

www.kulturkueche-karlsruhe.de

 

Charity Workshop – Zeitreise

Zeitreise – Kreiere eine Zeitmaschine und entdecke die Kindheit deines Gegenübers spielerisch

Hier geht es zur Anmeldung über Eventbrite

Im Workshop basteln wir eine Zeitreise-Maschine und reisen damit anhand eines Erzählspiels in die Kindheit des Teampartners bzw. der Teampartnerin. Es ist spannend, herauszufinden, inwiefern sich Kindheitserfahrungen unterscheiden oder ähneln. Wer mag, ist eingeladen eigene Anekdoten zum Abschluss in der großen Runde zu teilen. Der Workshop bietet einen Raum für ungewöhnliche Einblicke des Gegenübers und richtet sich an Freunde und Freundinnen, Eltern mit Kindern, Großeltern mit Enkeln, Ehepartner:innen, Nachbar:innen, Mitbewohner:innen, zufällige Straßenbekanntschaften, …. Für alle, die Freude am Basteln, Erzählen und Zuhören haben.

Anmeldung als Team oder Alleine.

Idealerweise meldet ihr euch zu zweit an – eine Person kauft einfach ein Ticket. Kinder können als dritte Person kostenfrei teilnehmen. Schreibt uns dazu einfach kurz eine Nachricht. Ihr kommt lieber alleine? Das geht natürlich auch, jedoch auch für 45 Euro.

Deine Kursgebühr fließt zu 100 % in die sozialen und kulturellen Projekte der Kulturküche.

Danke Edith, für deine Zeit-Spende und dein ehrenamtliches Engagement für die Kulturküche!

Danke dir fürs Mitmachen und dafür, dass du die Charity Workshops mit Leben füllt!

Über Edith

Mein Name ist Edith Chassein, ich bin seit 2023 selbstständig als Biografin und Zuhörerin. Meine Vision ist es, Generationen mehr miteinander in Verbindung zu bringen und biete dafür ein breites Portfolio an Angeboten. Im Kern meiner Tätigkeit steht die Neugier auf Lebensgeschichten und auf das, was Personen lebendig werden lässt.

Über Charity in der Kulturküche:

Unsere Charity-Workshops und Charity-Vorträge

Gib deine Zeit – für eine gute Sache.

Die Kulturküche Karlsruhe lädt dich ein, deine Expertise ehrenamtlich zu teilen und mit deinem Wissen und deiner Leidenschaft wertvolle Herzensprojekte zu unterstützen.

Halte einen Workshop oder einen Vortrag zu deinem Fachthema – 2 Stunden inkl. Austausch, flexibel unter der Woche oder am Wochenende. Wir sind für alle Themen offen – und mit allen meinen wir wirklich alle!

Die Kursgebühr fließt zu 100 % in den Förderverein „Freundeskreis Kulturküche Karlsruhe e.V.“. Der Förderverein unterstützt die sozialen und kulturellen Projekte der Kulturküche – für alle kostenlos, ohne Konsumzwang, offen für jede*n. Mit deinem Workshop oder Vortrag schenkst du anderen die Möglichkeit, dabei zu sein. Gemeinsam schaffen wir einen Ort voller Kultur, Begegnung und Wärme!

www.freundeskreis-kulturkueche-karlsruhe.de

www.kulturkueche-karlsruhe.de

 

Charity Workshop – Entdecke deine authentische Stimme

Entdecke deine authentische Stimme

Hier geht es zur Anmeldung über Eventbrite

In diesem Workshop spielen wir mit der Stimme, mit dem Körper. Gehen auf Entdeckungsreise. Ohne richtig und falsch. Experimentieren, tönen, singen, probieren aus. Beginnen zu verstehen und mutig zu werden. Mit Freude und Leichtigkeit.

Zu dir finden, zu deinem Ausdruck, deiner Stimme, deinem Sein.

Denn deine Stimme ist wichtig und will gehört werden.

Bitte komme in bequemer Kleidung und bringe deine (Yoga)matte und eine Decke mit.

Deine Kursgebühr fließt zu 100 % in die sozialen und kulturellen Projekte der Kulturküche.

Danke Galina, für dene Zeit-Spende und dein ehrenamtliches Engagement für die Kulturküche!

Danke dir fürs Mitmachen und dafür, dass du die Charity Workshops mit Leben füllt!

Über Galina Freund

Als Schauspielerin mit über 20 Jahren Bühnenerfahrung und Geschichtenerzählerin zieht Galina die Stimme seit jeher in den Bann: „Was mit der Stimme alles möglich ist. Wie viele Blockaden wir dort haben. Wie sehr sie von der Gesellschaft beeinflusst ist und wie sehr es an der Zeit ist, dass wir alle unsere Stimme finden. Schon früh hatte ich das Glück, Stimmtechniken kennenzulernen, in denen es darum geht mit Stimme und Körper zu experimentieren und dadurch die eigene, authentische Stimme zu finden. Seither forsche ich und komme immer mehr bei mir an.“

Bevor sie ihre Schauspielausbildung absolvierte, studierte sie Medizin. Ihr erstes Festengagement führte sie an das Theater der Jungen Welt in Leipzig. Anschließend arbeitete sie als Schauspielerin, Tänzerin, Theaterpädagogin und Produktionsleiterin. Seit 2019 baut sie die Kulturküche Karlsruhe, ein kulturelles Beteiligungszentrum, mit auf und ist dort unter anderem für den künstlerischen Bereich zuständig.

Über Charity in der Kulturküche:

Unsere Charity-Workshops und Charity-Vorträge

Gib deine Zeit – für eine gute Sache.

Die Kulturküche Karlsruhe lädt dich ein, deine Expertise ehrenamtlich zu teilen und mit deinem Wissen und deiner Leidenschaft wertvolle Herzensprojekte zu unterstützen.

Halte einen Workshop oder einen Vortrag zu deinem Fachthema – 2 Stunden inkl. Austausch, flexibel unter der Woche oder am Wochenende. Wir sind für alle Themen offen – und mit allen meinen wir wirklich alle!

Die Kursgebühr fließt zu 100 % in den Förderverein „Freundeskreis Kulturküche Karlsruhe e.V.“. Der Förderverein unterstützt die sozialen und kulturellen Projekte der Kulturküche – für alle kostenlos, ohne Konsumzwang, offen für jede*n. Mit deinem Workshop oder Vortrag schenkst du anderen die Möglichkeit, dabei zu sein. Gemeinsam schaffen wir einen Ort voller Kultur, Begegnung und Wärme!

www.freundeskreis-kulturkueche-karlsruhe.de

www.kulturkueche-karlsruhe.de

Charity Workshop - Entdecke deine authentische Stimme

Charity Workshop – Innerer Frieden

Erlebe eine Kakaozeremonie und Gong-Meditation mit Rebecca und unterstütze gleichzeitig gemeinnützige Projekte.

Hier geht es zur Anmeldung über Eventbrite

Was ist für dich innerer Frieden?

Was unterstützt dich, dem näherzukommen – was hindert dich? Diesen und ähnlichen Fragen gehen wir in der Gruppe nach, tauschen uns aus und lernen voneinander. Wir genießen eine Kakaozeremonie, bringen unsere Körper in Bewegung um wieder weicher zu werden und schließen ab mit einer Gong-Meditation. So beschäftigen wir uns mit innerem Frieden auf verschiedenen Ebenen und aus zahlreichen Blickwinkeln. Lasst uns in Gemeinschaft loslassen, runterfahren, Ruhe finden, in Frieden einfach nur sein.

Bitte bringe dir eine (Yoga)Matte, eine Decke und evtl. warme Socken mit.

Deine Kursgebühr fließt zu 100 % in die sozialen und kulturellen Projekte der Kulturküche.

Danke Rebecca, für dene Zeit-Spende und dein ehrenamtliches Engagement für die Kulturküche!

Danke dir fürs Mitmachen und dafür, dass du die Charity Workshops mit Leben füllt!

Über Rebecca Schlegel

Ich bin Diplompsychologin, Gestaltberaterin, Reikimeisterin und zertifiziert im therapeutischen Gongspiel. Ich blicke auf knapp 10 Jahren Berufserfahrung in der Beratung von Familien mit den Schwerpunkten Jugendliche, Migration und Sucht zurück. Gerade aus der Suchtberatung geht das Thema dieses Workshops hervor: Was suchen wir als Menschheit eigentlich in (illegalen) Drogen?

http://www.rebeccaschlegel.de/

Über Charity in der Kulturküche:

Unsere Charity-Workshops und Charity-Vorträge

Gib deine Zeit – für eine gute Sache.

Die Kulturküche Karlsruhe lädt dich ein, deine Expertise ehrenamtlich zu teilen und mit deinem Wissen und deiner Leidenschaft wertvolle Herzensprojekte zu unterstützen.

Halte einen Workshop oder einen Vortrag zu deinem Fachthema – 2 Stunden inkl. Austausch, flexibel unter der Woche oder am Wochenende. Wir sind für alle Themen offen – und mit allen meinen wir wirklich alle!

Die Kursgebühr fließt zu 100 % in den Förderverein „Freundeskreis Kulturküche Karlsruhe e.V.“. Der Förderverein unterstützt die sozialen und kulturellen Projekte der Kulturküche – für alle kostenlos, ohne Konsumzwang, offen für jede*n. Mit deinem Workshop oder Vortrag schenkst du anderen die Möglichkeit, dabei zu sein. Gemeinsam schaffen wir einen Ort voller Kultur, Begegnung und Wärme!

www.freundeskreis-kulturkueche-karlsruhe.de

www.kulturkueche-karlsruhe.de

Weltglückstag

Wie finde ich das Glück?

Mit Musik und Tanz

Mitmachaktionen

Offenen Ohren und Gesprächen

Feiere mit uns den Weltglückstag!

 

 

Projekt „Zukunftswelten“

Gefördert im Rahmen des Programms ‚Stärkung der Teilhabe älterer Menschen – gegen Einsamkeit und soziale Isolation‘ durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und durch die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus)

www.kraft-netz.de
VOM ICH MIT DIR ZUM WIR

 

Achtsamkeit für herausfordernde Zeiten – Charity Workshop

Hier geht es zur Anmeldung über Eventbrite

In herausfordernden Zeiten stärken wir uns selbst, um mit Klarheit in Beziehung zu uns selbst, anderen zu treten.
Welche Rituale und Routinen helfen mir dabei?

In diesem interaktiven Workshop probieren wir inspirierende Beispiele aus aller Welt aus und stellen unser eigenes wirksames Werkzeugköfferchen für den Alltag zusammen.

Deine Kursgebühr fließt zu 100 % in die sozialen und kulturellen Projekte der Kulturküche.

Danke Jörg, für deine Zeit-Spende und dein ehrenamtliches Engagement für die Kulturküche!

Danke dir fürs Mitmachen und dafür, dass du die Charity Workshops mit Leben füllt!

Über Jörg Theisz:

Trainer, Coach & Entwickler innovativer Lernmodelle

Jörg Theisz ist ein erfahrener Trainer und Coach mit einem besonderen Fokus auf die Entwicklung von beruflichen und persönlichen Kompetenzen. Seine Arbeit ermöglicht es Menschen, ihre Beziehungsgestaltung zu sich selbst und anderen wieder bewusst zu gestalten, um sowohl individuelle als auch unternehmerische Ziele achtsam und erfolgreich zu meistern.

Als Begründer des Wow-Now-Pow-Modells, des AchtsamInAction-Programms sowie der iWe-Methode vereint er moderne Persönlichkeitsentwicklung mit praxisnahen Coaching-Techniken. Seine Programme fördern Selbstreflexion, Achtsamkeit und die bewusste Steuerung von Entscheidungsprozessen – sowohl im beruflichen als auch im privaten Kontext.

Über Charity in der Kulturküche:

Unsere Charity-Workshops und Charity-Vorträge

Gib deine Zeit – für eine gute Sache.

Die Kulturküche Karlsruhe lädt dich ein, deine Expertise ehrenamtlich zu teilen und mit deinem Wissen und deiner Leidenschaft wertvolle Herzensprojekte zu unterstützen.

Halte einen Workshop oder einen Vortrag zu deinem Fachthema – 2 Stunden inkl. Austausch, flexibel unter der Woche oder am Wochenende. Wir sind für alle Themen offen – und mit allen meinen wir wirklich alle!

Die Kursgebühr fließt zu 100 % in den Förderverein „Freundeskreis Kulturküche Karlsruhe e.V.“. Der Förderverein unterstützt die sozialen und kulturellen Projekte der Kulturküche – für alle kostenlos, ohne Konsumzwang, offen für jede*n. Mit deinem Workshop oder Vortrag schenkst du anderen die Möglichkeit, dabei zu sein. Gemeinsam schaffen wir einen Ort voller Kultur, Begegnung und Wärme!

www.freundeskreis-kulturkueche-karlsruhe.de

www.kulturkueche-karlsruhe.de

 

Veganer Mitbringbrunch

Hier geht es zur Anmeldung über Eventbrite

Liebe Freundinnen und Freunde der pflanzlichen Küche,

wir laden euch herzlich zum veganen Mitbringbrunch in der Kulturküche am 01.03. ein!

Motto: Street Food
Sonntag 01.03. in der Kulturküche (Kaiserstraße 47)
Anmeldung über Eventbrite

Hier noch einmal als Erinnerung:
Jede erwachsene Person bringt ein veganes Gericht mit. Wir bitten alle Teilnehmer*innen darauf zu achten, eine ausreichende Portionsgröße mitzubringen.

Eine Person – ein Gericht, das heißt eine normale Auflaufform, einen Kuchen, eine Schüssel Salat, etc. Wenn ihr ein Gericht für zwei Personen zubereiten möchtet, bereitet bitte entsprechend mehr zu.

📅 Wichtige Informationen:

  • Einlass ab 10.30 Uhr
  • Beginn des Buffets um 11.00 Uhr
  • Bitte storniert euer Ticket bis spätestens Freitagabend, falls ihr nicht kommen könnt, da es immer Menschen auf der Warteliste gibt.
  • Die Veranstaltung basiert auf Spenden. Jeder gibt so viel wie er kann, nur Barspenden oder PayPal sind möglich.

🍞 Versorgung und Getränke:

  • Für Brot ist gesorgt.
  • Wasser ist kostenlos. Heiß- und Kaltgetränke sind auf Spendenbasis an der Bar erhältlich (nur Barspenden oder PayPal möglich).

📝 Vorbereitung:

  • Bitte notiert zu Hause, welche vegane Speise ihr mitbringt, und markiert eventuelle Allergene (Gluten, Haselnüsse, etc.).
  • Gerne könnt ihr euer Rezept mitbringen, um es zu teilen und andere zum Nachkochen zu inspirieren.

🎸 Mitgestaltung erwünscht:
Ihr seid herzlich eingeladen, den Brunch mitzugestalten! Bringt eure Gitarre mit, spielt auf unserem Klavier oder zeigt euer künstlerisches Talent. Wir freuen uns auf eure Beiträge!

💰 Spenden für die Kulturküche:
Die Kulturküche freut sich über Spenden, um die entstandenen Kosten (Miete, Personal, Reinigung) zu decken und diesen großartigen Ort weiterhin bestehen zu lassen. Nur Barspenden oder PayPal sind möglich.

Weitere Informationen zur Kulturküche und unseren Veranstaltungen findet ihr unter: http://www.kulturkueche-karlsruhe.de

Wir freuen uns auf einen genussvollen und musikalischen Tag mit euch!

Euer Kulturküche-Team

Diese Veranstaltung wird unterstützt von der Deutschen Postcode Lotterie.

Fusion Bellydance – Charity Workshop

Für dich unser Charity Workshop

„Einführung in die Welt des Fusion Bellydance“

mit Julie Berg

Tanz – und Yoga Lehrerin

 

Anmeldung über:

https://www.eventbrite.de/e/1244837595759?aff=oddtdtcreator

 

Der Erlös fließt zu 100% in die sozialen Projekte der Kulturküche.

Vielen Dank, Julie