Zeitreise – Kreiere eine Zeitmaschine und entdecke die Kindheit deines Gegenübers spielerisch
Hier geht es zur Anmeldung über Eventbrite
Im Workshop basteln wir eine Zeitreise-Maschine und reisen damit anhand eines Erzählspiels in die Kindheit des Teampartners bzw. der Teampartnerin. Es ist spannend, herauszufinden, inwiefern sich Kindheitserfahrungen unterscheiden oder ähneln. Wer mag, ist eingeladen eigene Anekdoten zum Abschluss in der großen Runde zu teilen. Der Workshop bietet einen Raum für ungewöhnliche Einblicke des Gegenübers und richtet sich an Freunde und Freundinnen, Eltern mit Kindern, Großeltern mit Enkeln, Ehepartner:innen, Nachbar:innen, Mitbewohner:innen, zufällige Straßenbekanntschaften, …. Für alle, die Freude am Basteln, Erzählen und Zuhören haben.
Anmeldung als Team oder Alleine.
Empfohlen für Teams aus zwei Personen (drei Personen im Ausnahmefall möglich).
Kinder können kostenfrei teilnehmen. Schreibt uns einfach kurz eine Nachricht.
Deine Kursgebühr fließt zu 100 % in die sozialen und kulturellen Projekte der Kulturküche.
Danke Edith, für dene Zeit-Spende und dein ehrenamtliches Engagement für die Kulturküche!
Danke dir fürs Mitmachen und dafür, dass du die Charity Workshops mit Leben füllt!
Über Edith
Mein Name ist Edith Chassein, ich bin seit 2023 selbstständig als Biografin und Zuhörerin. Meine Vision ist es, Generationen mehr miteinander in Verbindung zu bringen und biete dafür ein breites Portfolio an Angeboten. Im Kern meiner Tätigkeit steht die Neugier auf Lebensgeschichten und auf das, was Personen lebendig werden lässt.
Über Charity in der Kulturküche:
Unsere Charity-Workshops und Charity-Vorträge
Gib deine Zeit – für eine gute Sache.
Die Kulturküche Karlsruhe lädt dich ein, deine Expertise ehrenamtlich zu teilen und mit deinem Wissen und deiner Leidenschaft wertvolle Herzensprojekte zu unterstützen.
Halte einen Workshop oder einen Vortrag zu deinem Fachthema – 2 Stunden inkl. Austausch, flexibel unter der Woche oder am Wochenende. Wir sind für alle Themen offen – und mit allen meinen wir wirklich alle!
Die Kursgebühr fließt zu 100 % in den Förderverein „Freundeskreis Kulturküche Karlsruhe e.V.“. Der Förderverein unterstützt die sozialen und kulturellen Projekte der Kulturküche – für alle kostenlos, ohne Konsumzwang, offen für jede*n. Mit deinem Workshop oder Vortrag schenkst du anderen die Möglichkeit, dabei zu sein. Gemeinsam schaffen wir einen Ort voller Kultur, Begegnung und Wärme!
www.freundeskreis-kulturkueche-karlsruhe.de