Offen für alle, die Interesse am Spielen und Erforschen ihrer Selbst haben.
Es sind keine Erfahrungen mit dem Theaterspiel notwendig. jeder*r der/die einmal Kind waren, oder es gerne gewesen wären, kann kommen.
Termine jeden zweiten Dienstag 17-18.30 Uhr
Auf Spendenbasis:
Anmeldung unter theatertherapie.ka@gmail.com
Das Eltern-Café steht allen Familien mit Kindern offen, die sich mit Gleichgesinnten in wohlwollender Atmosphäre treffen möchten. Unser Angebot orientiert sich an den Wünschen und Bedürfnissen der Teilnehmer*innen.
Die Kinder werden in dieser Zeit betreut, sodass Sie Zeit und Ruhe für den gemeinsamen Austausch mit anderen Eltern und unseren Berater*innen haben.
Das Eltern-Café des Kinderschutzbundes findet seit März 2022 in den Räumen der Kulturküche in der Kaiserstraße 47 statt. Fast direkt neben dem neuen Kleiderladen des Kinderschutzbundes (in der Kaiserstraße 53).
Es öffnet jeden Mittwoch von 15 – 17 Uhr seine Tore und
ist für die Eltern und Kinder kostenlos.
Eine Anmeldung ist nicht nötig.
Die Kinder werden in dieser Zeit betreut.
Herzliche Einladung für dich, beim Kulturküchen Chor dabei zu sein. Einfach kommen und mitsingen 🙂
An verschiedenen Mittwochen von 19 bis 21 Uhr bei uns in der Kulturküche. Chorleitung: Laura.
Jeden Donnerstag heißt es bei uns: Kulturabend von 18 bis 20 Uhr. Jeden 4. Donnerstag mit dem Motto Kollektiv Kultur – Vielfalt aus unseren Projekten! Diesmal: Galina und Iba (Galiba) erklären die Kulturküche und geben Infos, Hintergründe und erzählen Geschichten. Wir freuen uns auf euch!
Peggy lädt ein zum Table Ronde. Freies Treffen zum französisch sprechen. Egal, ob Muttersprachler oder Lernende, fühle dich herzlich eingeladen!
Wir treffen uns in der Kulturküche zum Französisch sprechen – ganz ungezwungen und für alle Sprachlevel geeignet.
Anmeldung erbeten unter info@kulturkueche-ka.de
Diese Veranstaltung wird Angeboten in Kooperation mit: https://kraft-netz.de/veranstaltungen/
Hinweis: Direkt nach dem Brunch findet bei uns ein Klima-Puzzle statt. Hier anmelden.
Liebe Freundinnen und Freunde der pflanzlichen Küche,
wir laden euch herzlich zum veganen Mitbringbrunch in der Kulturküche am 27. Juli ein! Motto: Klima-Love
Hier noch einmal als Erinnerung: Jede erwachsene Person bringt ein liebevoll zubereitetes, veganes Gericht mit. Wir bitten alle Teilnehmer*innen darauf zu achten, eine ausreichende Portionsgröße mitzubringen.Eine Person – ein Gericht, das heißt eine normale Auflaufform, einen Kuchen, eine Schüssel Salat, etc. Wenn ihr ein Gericht für zwei Personen zubereiten möchtet, bereitet bitte entsprechend mehr zu.
📅 Wichtige Informationen:
- Einlass ab 10.30 Uhr
- Beginn des Buffets um 11.00 Uhr
- Bitte storniert euer Ticket bis spätestens Freitagabend, falls ihr nicht kommen könnt, da es immer Menschen auf der Warteliste gibt.
- Die Veranstaltung basiert auf Spenden. Jeder gibt so viel wie er kann, nur Barspenden oder PayPal sind möglich.
🍞 Versorgung und Getränke:
- Für Brot ist gesorgt.
- Wasser ist kostenlos. Heiß- und Kaltgetränke sind auf Spendenbasis an der Bar erhältlich (nur Barspenden oder PayPal möglich).
📝 Vorbereitung:
- Bitte notiert zu Hause, welche vegane Speise ihr mitbringt, und markiert eventuelle Allergene (Gluten, Haselnüsse, etc.).
- Gerne könnt ihr euer Rezept mitbringen, um es zu teilen und andere zum Nachkochen zu inspirieren.
🎸 Mitgestaltung erwünscht:Ihr seid herzlich eingeladen, den Brunch mitzugestalten! Bringt eure Gitarre mit, spielt auf unserem Klavier oder zeigt euer künstlerisches Talent. Wir freuen uns auf eure Beiträge!
💰 Spenden für die Kulturküche:Die Kulturküche freut sich über Spenden, um die entstandenen Kosten (Miete, Personal, Reinigung) zu decken und diesen großartigen Ort weiterhin bestehen zu lassen. Nur Barspenden oder PayPal sind möglich.
Wir freuen uns auf einen genussvollen Tag mit euch!
Euer Kulturküche-TeamDiese Veranstaltung wird unterstützt von der Deutschen Postcode Lotterie.
Klimawandel verstehen – gemeinsam handeln
Was steckt eigentlich hinter dem Klimawandel? Wo liegen seine Ursachen, welche Folgen hat er – und was können wir dagegen tun? Das Klima-Puzzle ist ein interaktiver Workshop, der wissenschaftlich fundiertes Wissen spielerisch und verständlich vermittelt.
In nur drei Stunden entdeckt ihr im Team anhand von 42 Karten die Zusammenhänge des Klimawandels – basierend auf den Erkenntnissen des Weltklimarats (IPCC). Schritt für Schritt setzt ihr Ursache und Wirkung logisch zusammen. Dabei entstehen lebendige Diskussionen und neue Blickwinkel. Wir freuen uns auf euch!
📅 Sonntag, 27. Juli, 14.30 bis 17.30 Uhr
💡 Teilnahme kostenlos, Anmeldung erforderlich
👉 Hier zum Klima-Puzzle anmelden
Das Eltern-Café steht allen Familien mit Kindern offen, die sich mit Gleichgesinnten in wohlwollender Atmosphäre treffen möchten. Unser Angebot orientiert sich an den Wünschen und Bedürfnissen der Teilnehmer*innen.
Die Kinder werden in dieser Zeit betreut, sodass Sie Zeit und Ruhe für den gemeinsamen Austausch mit anderen Eltern und unseren Berater*innen haben.
Das Eltern-Café des Kinderschutzbundes findet seit März 2022 in den Räumen der Kulturküche in der Kaiserstraße 47 statt. Fast direkt neben dem neuen Kleiderladen des Kinderschutzbundes (in der Kaiserstraße 53).
Es öffnet jeden Mittwoch von 15 – 17 Uhr seine Tore und
ist für die Eltern und Kinder kostenlos.
Eine Anmeldung ist nicht nötig.
Die Kinder werden in dieser Zeit betreut.
Kollektiv Liebe e.V. legt auf
Tanz Tanz Tanz!
Jeden 5. Donnerstag im Monat!
Im Rahmen unserer Kulturabende jeden Donnerstag!
Wir laden euch zu unserem regelmäßigen Spieleabend ein. Einfach vorbeikommen!
Danke an die Kooperation mit dem Buddy Programm.
Wir freuen uns auf euch!
Das Eltern-Café steht allen Familien mit Kindern offen, die sich mit Gleichgesinnten in wohlwollender Atmosphäre treffen möchten. Unser Angebot orientiert sich an den Wünschen und Bedürfnissen der Teilnehmer*innen.
Die Kinder werden in dieser Zeit betreut, sodass Sie Zeit und Ruhe für den gemeinsamen Austausch mit anderen Eltern und unseren Berater*innen haben.
Das Eltern-Café des Kinderschutzbundes findet seit März 2022 in den Räumen der Kulturküche in der Kaiserstraße 47 statt. Fast direkt neben dem neuen Kleiderladen des Kinderschutzbundes (in der Kaiserstraße 53).
Es öffnet jeden Mittwoch von 15 – 17 Uhr seine Tore und
ist für die Eltern und Kinder kostenlos.
Eine Anmeldung ist nicht nötig.
Die Kinder werden in dieser Zeit betreut.