* Du bist Mutter*Vater?
* Im Alltag mit deinen Kindern (deinem Kind) kommst du immer wieder an deine Grenzen?
* Den autoritären oder laissez-faire Erziehungsstil deiner Eltern hast du in keiner guten Erinnerung, aber etwas anderes kennst du nicht (gut genug)?
* Du sehnst dich nach Unterstützung durch andere Menschen (Eltern)?
* Du möchtest eine tiefgehende Verbindung / Beziehung mit deinem Kind (mit deinen Kindern) aufbauen?
Dann bist du in diesem Kurs richtig.
An sechs Abenden wirst du sechs Werkzeuge/ Methoden kennenlernen, die dein Mutter*Vater-Sein in eine neue Intensität, Entspannung und Verbundenheit mit dir und deinen Kindern führen können. Die erfahrene Unterstützung durch die Zuhör-Partnerschaften werden zu spürbarer Entlastung in deinem Alltag führen – und die Zuhörpartnerschaften werden nach dem Kurs fortgeführt (wenn von dir gewünscht).
Voraussetzung:
* du nimmst an allen sechs Abenden teil
* du kaufst das Buch „Hand-in-Hand-Parenting“ (da fünf der sechs Methoden aus diesem Buch stammen), du brauchst das Buch nicht vor dem Kurs lesen
Kosten: keine
Kursleitung: Susanne Martin (Mutter von drei Kindern)
Infoabend: Mo, 11.1. 20 Uhr
(Teilnahme am Infoabend ist KEINE Voraussetzung für den Kurs)
Termine 2020 für den Kurs:
Jeden Montag ab Mo, 18.1. bis 1.3. (insgesamt 7 Termine)
Der erste Termin findet um 20 Uhr statt (die Beginn-Uhrzeit der weiteren Termine legen wir gemeinsam fest). Wir treffen uns jedes Mal für 2,5 Stunden.
Ort: Kulturküche Karlsruhe, Kaiserstraße 47, 76131 Karlsruhe
Teilnehmer*innenzahl: 10 (die Plätze werden nach Reigenfolge der Anmeldung vergeben)
Anmeldung an: anmeldung@kulturkueche-karlsruhe.de oder tel. 0721-96311487