Nov.
10
Mo.
Sehen im Nebel (Workshop)
Nov. 10 um 16:30 – 19:30

Vernebelt, verschwommen, verwirrend? Ein Sensibilisierungsworkshop über das Sehen.

🗓️Wähle den Termin, der dir passt:

27. Oktober • 10. November •
15. Dezember (noch wenige Plätze verfügbar) • 12. Januar (ausgebucht).

Jeweils 16.30-19.30 Uhr

Wer hat Lust bei uns eine besondere und interessante Erfahrung über das Sehen zu machen?
In diesem Workshop erlebt ihr, wie es sich anfühlen kann eine Sehbeeinträchtigung zu haben und wie man gut damit umgehen kann.
Wir wollen mit allen Sinnen erfahrbar machen, wie es ist, wenn das Sehen eingeschränkt, bzw. anders ist:
Mit Simulationsbrillen und Langstöcken ausgestattet, könnt ihr einen Parkour entdecken, verschiedene Seh-Hilfen ausprobieren, die Blindenschrift kennenlernen, und mit Riech-, Hör-, Geschmacks- und Fühl-Spielen experimentieren. Wir freuen uns über euer Kommen und gemeinsame spannende Erlebnisse und neue Sichtweisen und Perspektiven.
Inklusion ist unsere Zukunft.

Dieser Workshop spricht alle Altersgruppen an. Dauer: 2 bis 3 Stunden.

Anmeldung per E-Mail an: g.freund@kuenstlerohnegrenzen.de

 

Nov.
11
Di.
Theatertherapie-Gruppe
Nov. 11 um 17:00 – 18:30

Alle, die Interesse am Spielen und Erforschen ihrer Selbst haben, sind willkommen.

Erfahrungen mit dem Theaterspiel sind nicht notwendig. Alle, die einmal Kinder waren oder es gerne gewesen wären, können kommen.

Die Termine sind jeden zweiten Dienstag von 17 bis 18:30 Uhr.

Auf Spendenbasis.
Anmeldung unter theatertherapie.ka@gmail.com

 

Nov.
25
Di.
Theatertherapie-Gruppe
Nov. 25 um 17:00 – 18:30

Alle, die Interesse am Spielen und Erforschen ihrer Selbst haben, sind willkommen.

Erfahrungen mit dem Theaterspiel sind nicht notwendig. Alle, die einmal Kinder waren oder es gerne gewesen wären, können kommen.

Die Termine sind jeden zweiten Dienstag von 17 bis 18:30 Uhr.

Auf Spendenbasis.
Anmeldung unter theatertherapie.ka@gmail.com

 

Dez.
9
Di.
Theatertherapie-Gruppe
Dez. 9 um 17:00 – 18:30

Alle, die Interesse am Spielen und Erforschen ihrer Selbst haben, sind willkommen.

Erfahrungen mit dem Theaterspiel sind nicht notwendig. Alle, die einmal Kinder waren oder es gerne gewesen wären, können kommen.

Die Termine sind jeden zweiten Dienstag von 17 bis 18:30 Uhr.

Auf Spendenbasis.
Anmeldung unter theatertherapie.ka@gmail.com

 

Dez.
15
Mo.
Sehen im Nebel (Workshop)
Dez. 15 um 16:30 – 19:30

Vernebelt, verschwommen, verwirrend? Ein Sensibilisierungsworkshop über das Sehen.

🗓️Wähle den Termin, der dir passt:

27. Oktober • 10. November •
15. Dezember (noch wenige Plätze verfügbar) • 12. Januar (ausgebucht).

Jeweils 16.30-19.30 Uhr

Wer hat Lust bei uns eine besondere und interessante Erfahrung über das Sehen zu machen?
In diesem Workshop erlebt ihr, wie es sich anfühlen kann eine Sehbeeinträchtigung zu haben und wie man gut damit umgehen kann.
Wir wollen mit allen Sinnen erfahrbar machen, wie es ist, wenn das Sehen eingeschränkt, bzw. anders ist:
Mit Simulationsbrillen und Langstöcken ausgestattet, könnt ihr einen Parkour entdecken, verschiedene Seh-Hilfen ausprobieren, die Blindenschrift kennenlernen, und mit Riech-, Hör-, Geschmacks- und Fühl-Spielen experimentieren. Wir freuen uns über euer Kommen und gemeinsame spannende Erlebnisse und neue Sichtweisen und Perspektiven.
Inklusion ist unsere Zukunft.

Dieser Workshop spricht alle Altersgruppen an. Dauer: 2 bis 3 Stunden.

Anmeldung per E-Mail an: g.freund@kuenstlerohnegrenzen.de

 

Dez.
23
Di.
Theatertherapie-Gruppe
Dez. 23 um 17:00 – 18:30

Alle, die Interesse am Spielen und Erforschen ihrer Selbst haben, sind willkommen.

Erfahrungen mit dem Theaterspiel sind nicht notwendig. Alle, die einmal Kinder waren oder es gerne gewesen wären, können kommen.

Die Termine sind jeden zweiten Dienstag von 17 bis 18:30 Uhr.

Auf Spendenbasis.
Anmeldung unter theatertherapie.ka@gmail.com

 

Jan.
12
Mo.
Sehen im Nebel (Workshop)
Jan. 12 um 16:30 – 19:30

Vernebelt, verschwommen, verwirrend? Ein Sensibilisierungsworkshop über das Sehen.

🗓️Wähle den Termin, der dir passt:

27. Oktober • 10. November •
15. Dezember (noch wenige Plätze verfügbar) • 12. Januar (ausgebucht).

Jeweils 16.30-19.30 Uhr

Wer hat Lust bei uns eine besondere und interessante Erfahrung über das Sehen zu machen?
In diesem Workshop erlebt ihr, wie es sich anfühlen kann eine Sehbeeinträchtigung zu haben und wie man gut damit umgehen kann.
Wir wollen mit allen Sinnen erfahrbar machen, wie es ist, wenn das Sehen eingeschränkt, bzw. anders ist:
Mit Simulationsbrillen und Langstöcken ausgestattet, könnt ihr einen Parkour entdecken, verschiedene Seh-Hilfen ausprobieren, die Blindenschrift kennenlernen, und mit Riech-, Hör-, Geschmacks- und Fühl-Spielen experimentieren. Wir freuen uns über euer Kommen und gemeinsame spannende Erlebnisse und neue Sichtweisen und Perspektiven.
Inklusion ist unsere Zukunft.

Dieser Workshop spricht alle Altersgruppen an. Dauer: 2 bis 3 Stunden.

Anmeldung per E-Mail an: g.freund@kuenstlerohnegrenzen.de