
Am 29. April, kurz vor dem Tag bis zu dem alle Lebensmittel in Deutschland weggeschmissen werden haben sich mehrere Organisationen, die sich für Essensrettung einsetzen zum Aktionstag in der Kukü eingefunden.
Am 29. April, kurz vor dem Tag bis zu dem alle Lebensmittel in Deutschland weggeschmissen werden haben sich mehrere Organisationen, die sich für Essensrettung einsetzen zum Aktionstag in der Kukü eingefunden.
Auf unserem Acker bei Grötzingen sind letztes Jahr essbare Kräuter, Möhren, Radieschen, Mangold, Knofi und ein paar Hülsenfrüchte gewachsen.
„Eines Morgens riechst du den Herbst. Es ist noch nicht kalt; es ist nicht windig; es hat sich eigentlich gar nichts geändert – und doch alles.“
Kurt Tucholsky
Ein kleiner Rückblick in eigener Sache muss manchmal sein: Galina hat sich vor mehr als einem Jahr, als die Kulturküche startete, einiges vorgenommen…
Die Kulturküche wird ein Nachhaltigkeitsteam bekommen. Genau da will ich hin! Bei den Teamtreffen geht es um jegliche Form der Nachhaltigkeit, von Essen bis zu sozialem Miteinander. Und dann ist es klar: Das alte Seilerhäuschen wird unsere Heimat werden.
zusammen mit dem innovativen Startup VYTAL bieten wir euch unser Essen zum Mitnehmen ohne Müll an. Das System kennen viele bereits von Restaurants oder aus dem Fernsehen und ist jetzt auch bei uns verfügbar.
„Vorwiegend regionale Bio-Lebensmittel“ haben wir uns auf die Fahne geschrieben und haben festgestellt, dass Knoblauch, Ingwer und Hülsenfrüchte hauptsächlich aus dem Ausland kommen.
Dies ist die Mission von Greentable.
Auch wenn wir privat meist alles selber kochen ist doch eine industrielle Zutat immer noch im Vorratsschrank: Die Gemüsebrühe! Und so geht es vielen hier. Unvorstellbar, dass in 2019 in Deutschland 553.110 Tonnen an Suppe, Brühen, Soßen und Würzen hergestellt wurden (Statista)!
Paradiesische Streuobst-Ernte und dann?
Wir sind zurück zu „unserer“ Streuobst-Wiese im Kraichgau.
Die Bäume hängen übervoll mit Birnen, Walnüssen und Äpfeln! Wie viel pflücken wir um auch wirklich wieder alles verwerten zu können?
An einem wunderschönen Tag gings Mitte August zur Streuobstwiese im Kraichgau. Die Pflaumenernte war voll easy und bald hatten wir so viele Kisten, dass wir gerade noch alle ins Auto passten! Wie das duftete!