Das Eltern-Café steht allen Familien mit Kindern offen, die sich mit Gleichgesinnten in wohlwollender Atmosphäre treffen möchten. Unser Angebot orientiert sich an den Wünschen und Bedürfnissen der Teilnehmer*innen.
Die Kinder werden in dieser Zeit betreut, sodass Sie Zeit und Ruhe für den gemeinsamen Austausch mit anderen Eltern und unseren Berater*innen haben.
Das Eltern-Café des Kinderschutzbundes findet seit März 2022 in den Räumen der Kulturküche in der Kaiserstraße 47 statt. Fast direkt neben dem neuen Kleiderladen des Kinderschutzbundes (in der Kaiserstraße 53).
Es öffnet jeden Mittwoch von 15 – 17 Uhr seine Tore und
ist für die Eltern und Kinder kostenlos.
Eine Anmeldung ist nicht nötig.
Die Kinder werden in dieser Zeit betreut.
In der Philosophie geht es beim Close Reading oft darum, die Argumentation eines Philosophen zu rekonstruieren und zu analysieren. Gemeinsam lesen wir Platon.
Anmeldung erforderlich per E-Mail an philo.doege@web.de.
Donnerstag-Termine 2025:
18. September
2. Oktober
16. Oktober
6. November
20. November
4. Dezember
Eintritt frei, Spenden willkommen. Wir freuen uns auf euch!

🎤 Karaoke-Abend mit Patrick
Gemeinsam singen & Spaß haben!
📅 Jeden 1. Donnerstag im Monat von 18-20 Uhr
📍 Im Rahmen unserer Kulturabende – immer donnerstags
Wir freuen uns auf euch! Eintritt frei, Spenden willkommen.

🎲 Spieleabend
Gemeinsam spielen, neue Leute kennenlernen und Spaß haben!
📅 Immer mal wieder freitags
📍Einfach vorbeikommen – bringt gerne eigene Spiele mit oder nutzt die vorhandenen.
In Kooperation mit dem internationalen Buddy-Programm. Danke euch für die tolle Kooperation!

Vernebelt, verschwommen, verwirrend? Ein Sensibilisierungsworkshop über das Sehen.
🗓️Wähle den Termin, der dir passt:
27. Oktober • 10. November •
15. Dezember (noch wenige Plätze verfügbar) • 12. Januar (ausgebucht).
Jeweils 16.30-19.30 Uhr
Wer hat Lust bei uns eine besondere und interessante Erfahrung über das Sehen zu machen?
In diesem Workshop erlebt ihr, wie es sich anfühlen kann eine Sehbeeinträchtigung zu haben und wie man gut damit umgehen kann.
Wir wollen mit allen Sinnen erfahrbar machen, wie es ist, wenn das Sehen eingeschränkt, bzw. anders ist:
Mit Simulationsbrillen und Langstöcken ausgestattet, könnt ihr einen Parkour entdecken, verschiedene Seh-Hilfen ausprobieren, die Blindenschrift kennenlernen, und mit Riech-, Hör-, Geschmacks- und Fühl-Spielen experimentieren. Wir freuen uns über euer Kommen und gemeinsame spannende Erlebnisse und neue Sichtweisen und Perspektiven.
Inklusion ist unsere Zukunft.
Dieser Workshop spricht alle Altersgruppen an. Dauer: 2 bis 3 Stunden.
Anmeldung per E-Mail an: g.freund@kuenstlerohnegrenzen.de


Weitere Infos zum Kraft-Netz hier.
Alle, die Interesse am Spielen und Erforschen ihrer Selbst haben, sind willkommen.
Erfahrungen mit dem Theaterspiel sind nicht notwendig. Alle, die einmal Kinder waren oder es gerne gewesen wären, können kommen.
Die Termine sind jeden zweiten Dienstag von 17 bis 18:30 Uhr.
Auf Spendenbasis.
Anmeldung unter theatertherapie.ka@gmail.com

Das Eltern-Café steht allen Familien mit Kindern offen, die sich mit Gleichgesinnten in wohlwollender Atmosphäre treffen möchten. Unser Angebot orientiert sich an den Wünschen und Bedürfnissen der Teilnehmer*innen.
Die Kinder werden in dieser Zeit betreut, sodass Sie Zeit und Ruhe für den gemeinsamen Austausch mit anderen Eltern und unseren Berater*innen haben.
Das Eltern-Café des Kinderschutzbundes findet seit März 2022 in den Räumen der Kulturküche in der Kaiserstraße 47 statt. Fast direkt neben dem neuen Kleiderladen des Kinderschutzbundes (in der Kaiserstraße 53).
Es öffnet jeden Mittwoch von 15 – 17 Uhr seine Tore und
ist für die Eltern und Kinder kostenlos.
Eine Anmeldung ist nicht nötig.
Die Kinder werden in dieser Zeit betreut.
🎶 Mitsingen mit Saitenband
Hits & Schlager der letzten 70 Jahre
📅 Jeden 2. Donnerstag im Monat von 18-20 Uhr
📍 Im Rahmen unserer Kulturabende – immer donnerstags
Wir freuen uns auf euch! Eintritt frei, Spenden willkommen.

Das Eltern-Café steht allen Familien mit Kindern offen, die sich mit Gleichgesinnten in wohlwollender Atmosphäre treffen möchten. Unser Angebot orientiert sich an den Wünschen und Bedürfnissen der Teilnehmer*innen.
Die Kinder werden in dieser Zeit betreut, sodass Sie Zeit und Ruhe für den gemeinsamen Austausch mit anderen Eltern und unseren Berater*innen haben.
Das Eltern-Café des Kinderschutzbundes findet seit März 2022 in den Räumen der Kulturküche in der Kaiserstraße 47 statt. Fast direkt neben dem neuen Kleiderladen des Kinderschutzbundes (in der Kaiserstraße 53).
Es öffnet jeden Mittwoch von 15 – 17 Uhr seine Tore und
ist für die Eltern und Kinder kostenlos.
Eine Anmeldung ist nicht nötig.
Die Kinder werden in dieser Zeit betreut.

